Die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, ist eines der wichtigsten Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie von Röhm und POLYVANTIS. Damit dies gelingt, setzen die Unternehmen auch auf starke Partnerschaften...
Josef Hochreiter, Gesellschafter und CEO der NEXT GENERATION GROUP, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), ein wichtiges Mitglied der...
Die Schredderanlage MRW 2.1010 von Pronar, geliefert von der C. Christophel GmbH aus Lübeck/Duisburg, ist für die Dowideit Erden GmbH aus Wustermark die optimale Lösung zur Aufbereitung von Holz. Der...
Bakcycle Recycling stellt erfolgreich hochwertige Granulate aus post-consumer LDPE-Verpackungsabfällen her und setzt dabei durch die fortschrittlichen sensorgestützten Sortiertechnologien von TOMRA...
KORN Recycling, eines der führenden mittelständischen Recyclingunternehmen, hat eine fortschrittliche Technologie von WeSort.AI implementiert, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Sortierung...
Die IFAT Munich ist auf Wachstumskurs, dies haben zuletzt die Aussteller- und Besucherzahlen der Veranstaltung 2024 eindrucksvoll belegt. Ein wesentlicher Teil dieser Erfolgsgeschichte ist, dass es...
Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum (ERZ) Passau-Hellersberg ist Teil des Zweckverbands Abfallwirtschaft (ZAW) Donau-Wald. Seit August 2023 setzt das Unternehmen auf den SENNEBOGEN 355 E, um den...
Fornnax, ein renommierter Anbieter von Zerkleinerungs- und Recyclinganlagen mit jahrelanger Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Doppelwellenzerkleinerern der SR-Serie, hat seinen...
Analytik Jena ist Partner des Forschungsprojektes ZirKat, welches von der Hochschule Nordhausen ins Leben gerufen wurde. Das von der EU und dem Land Thüringen geförderte ZirKat-Projekt ist Teil eines...
Seit Anfang des Jahres wird der Fuhrpark des Müllabhol-Zweckverbandes Rotenburg in Bebra von zwei neuen Leistungsträgern verstärkt. Denn für eine maximale Umschlagseffizienz hat das Unternehmen in...