K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Ausgabe 02/2025 Sekundäre Rohstoffe für höchste Qualitätsansprüche

Technologische Innovationen im Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien gewinnt das effiziente Recycling dieser Batterien zunehmend an Bedeutung. Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan und Kupfer sind wertvolle...

mehr
Ausgabe 02/2025 Zukunftsweisende Ideen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie

Start-up Zone und Start-up Pitch TOWARDS ZERO auf der K 2025

Nach ihrem erfolgreichen Start auf der letzten K wird die Start-up Zone auch 2025 wieder ein fester Bestandteil der Messe sein – diesmal in direkter Nähe zum Science Campus. Premiere feiert der...

mehr
Ausgabe 02/2025

Polymer Solutions übernimmt Recycling-Standort in Bayern

Die Polymer Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft der Krall Kunststoff-Recycling GmbH, hat zum 1. Januar 2025 den ehemaligen Recyclingstandort der Mocom GmbH & Co. KG in Erlenbach am Main erworben....

mehr
Ausgabe 02/2025 Volle Kontrolle über die Qualität des Eingangsmaterials

Mobile Sortierplattform von Sesotec bei almaak International

Die almaak International GmbH ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Erzeugung, Verarbeitung und Entwicklung von technischen Kunststoff-Compounds. Rund 200 Mitarbeitende entwickeln und...

mehr
Ausgabe 02/2025 Kreislaufwirtschaft fördern

Kunststoff-Recycling mit UNTHA

Die Zusammensetzung von Materialien wird immer diverser. Es gibt nicht den einen Kunststoff, sondern meist kommen unterschiedliche Kunststoffe oder Kunststoff-Metall-Verbunde zum Einsatz. Um diese...

mehr
Ausgabe 02/2025 Agglomeration, Exsikkation, Kristallisation

Mit Plastkompaktoren von Herbold Meckesheim lassen sich aufwändige Zwischenschritte sparen

Agglomerationsanlagen sind eine ungebrochen gefragte und sehr effiziente Lösung, um rieselfähiges Mahlgut von hohem Schüttgewicht zu erhalten – klaglos weiter verarbeitbar in Extrudern oder...

mehr
Ausgabe 02/2025 Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Warum entscheiden sich Branchenführer für die Mega-Serie?

Da die Welt immer schneller auf eine grünere Zukunft zusteuert, steht die Industrie vor der doppelten Herausforderung, ihre Leistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Umweltziele zu erreichen....

mehr
Ausgabe 02/2025 Feinglaslinie modernisiert

Reiling setzt im Glasrecycling auf MSort

Bei Reiling in Dänemark laufen die STEINERT MSort Sortiersysteme (ehemals Mogensen) seit über 16 Jahre im 24/7 Betrieb. Seit der Übernahme der MSort Sortiersysteme in die STEINERT GmbH im Juli 2024...

mehr
Ausgabe 02/2025 Wegweisendes Projekt

Sortierung von Aluminiumlegierungen

Die Gerhard Lang Recycling GmbH hat Anfang 2024 Geschichte geschrieben, indem sie als eines der weltweit ersten Unternehmen das AUTOSORT™ PULSE-System von TOMRA Recycling zur Sortierung von...

mehr
Ausgabe 02/2025 Innovative Technologie

Die nächste Generation Trommelsiebmaschinen von Doppstadt

Mit der SM 620.3 stellt Doppstadt die neueste Generation seiner bewährten Trommelsiebmaschinen vor. Entwickelt anhand der Rückmeldungen und Anforderungen der Kunden, kombiniert die SM 620.3 die...

mehr