K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Ausgabe 06/2024 Vom Entsorger zum Aufbereiter

Sennebogen-Umschlagmaschine 826G unterstützt bei der Verarbeitung von Altreifen

Hier, wo vor 14,6 Millionen Jahren ein Asteroideneinschlag die Landschaft mit einem Krater überformte, ist heute das Recyclingunternehmen Böhm Entsorgung anzutreffen. Ein Familienunternehmen mit rund...

mehr
Ausgabe 06/2024 Aus Alt mach neu

Welche Technologien als Schlüssel für hocheffizientes Kunststoff-Recycling fungieren

Über 180 Teilnehmer aus rund 25 Nationen folgten am 6. und 7. November 2024 der Einladung von Coperion und Herbold Meckesheim zu den Recycling Days² in das neu eröffnete Recycling Innovation Center in...

mehr
Ausgabe 06/2024 Erweitertes Leistungsportfolio mit UNTHA XR3000C

Metallrecycling: durch Zerkleinerung zurück zum Wertstoff

Die Wiederaufbereitung bzw. das Recycling von Metallen spart im Vergleich zur Neugewinnung von Rohstoffen Energie und CO2-Emissionen. Um die Aufbereitung von Metallen möglichst effizient zu gestalten,...

mehr
Ausgabe 06/2024

Unilin und DIEFFENBACHER vereinbaren Partnerschaft

DIEFFENBACHER und Unilin Technologies, die Unilin-Sparte für geistiges Eigentum, haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung der von Unilin entwickelten Faserplattenrecyclingtechnologie...

mehr
Ausgabe 06/2024

Summa Equity ebnet den Weg für weiteres Wachstum der Bollegraaf Group

Die Bollegraaf Group, einer der weltweit größten Hersteller von Recyclinganlagen und Hauptakteure im Recy­clingsektor, hat einen neuen Investor: Summa Equity, eine Impact-Investment-Firma, die sich...

mehr
Ausgabe 06/2024

Reißanlage von ANDRITZ zur Herstellung von Recyclingfasern für Matratzen

ANDRITZ hat für das Matratzenwerk von Sealy Australia in Brisbane eine Reißlinie geliefert und kürzlich in Betrieb genommen. Die vielseitige Technologie ermöglicht Sealy in einer Linie das Recycling...

mehr
Ausgabe 06/2024 Bedeutende Fortschritte im Aluminiumrecycling

REDWAVE und Skapa setzen neue Maßstäbe

Angesichts globaler Umweltprobleme und zunehmender Ressourcenknappheit ist effektives Recycling heute wichtiger denn je. Die Skapa Recycling GmbH hat in Zusammenarbeit mit REDWAVE, dem Kompetenzcenter...

mehr
Ausgabe 06/2024 Verarbeitung von Recyclingmaterialien

Einsatz von Luftkanonen im Rauchgaskanal

Europa hat einen Mangel an natürlichen Ressourcen aber einen hohen Bedarf an Metallen. Bei der Sicherung der Versorgung mit Metallen spielt daher Metallrecycling eine entscheidende Rolle, es...

mehr
Ausgabe 06/2024 Zerkleinerungsanlage lässt sich nahtlos in Recyclinglinien integrieren

Wertvoller Elektroschrott und schadstoffreiche Kühlgeräte schonend zerkleinern

Elektroschrott zählt zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen. Für das Jahr 2030 wird eine Erzeugungsmenge von rund 75 Mio. t weltweit prognostiziert [1]. Dabei handelt es sich jedoch nicht...

mehr
Ausgabe 06/2024 Prozessoptimierung

Neue Schredder-Anlange an der TU Freiberg ermöglicht digitale Prozesse für Batterie-Recycling

An einer neuen Schredder-Anlage untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, wie Batteriezellen so zerkleinert werden können, dass möglichst viele der enthaltenen Rohstoffe effizient...

mehr