Recycling Prozess

Ausgabe 2023-05 RED GIANT – das klingt nach einem roten gigantischen Monster

Was verbirgt sich dahinter?

Rot ist die Firmenfarbe der Maschinenbaufirma Hammel Recyclingtechnik GmbH aus Thüringen und der „Riese“ steht für einen 2-Wellen-Vorzerkleinerer, der dort produziert wird. Die Firma HAMMEL...

mehr
Ausgabe 2023-04 Hohe Investitionssicherheit

BHS-Sonthofen mit Auftrag für Batterierecyclinganlage der BASF

BHS-Sonthofen liefert an die BASF eine komplette Linie für die mechanische Aufarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien zu Schwarzer Masse. Für BHS ist es bereits die dritte großtechnische Anlage – die...

mehr
Ausgabe 2023-03 Wertvoller Abfall

Hochmoderne Zerkleinerungstechnik für Sanit-Trans nach Polen

Mit Sekundärbrennstoffen lässt sich ein großer Teil der teuren Primärbrennstoffe ersetzen, um die Kosten für die energieintensive Herstellung von Zement zu senken. Sanit-Trans bereitet unter anderem...

mehr
Ausgabe 2023-02 Schließt Prozesslücke von Abfall zur Neuware

STEINERT UniSort Sortiertechnologie für schwarze Kunststoffe

Strenge Gesetze und gesellschaftliches Verant­wor­tungsbewusstsein für die Aufbereitung von Kunststoffen beschäftigen alle Akteure der Kunststoffindustrie. Schwarze Kunststoffe bilden dabei eine...

mehr
Ausgabe 2023-01 Nachhaltigkeit auf dem nächsten Level

Die neue batteriebetriebene MHL820 BATTERY+

Nachhaltigkeit hat bei FUCHS Tradition. Bereits in den achtziger Jahren wurde die erste elektrisch betriebene Umschlagmaschine ausgeliefert. Im Laufe der Jahre wurde das Produktportfolio elektrisch...

mehr
Ausgabe 2022-06 Innovationsprojekt reduziert CO2-Emissionen im Recyclingprozess

SENNEBOGEN übergibt ersten akkubetriebenen Umschlagbagger 825 Electro Battery an Kooperationspartner CRONIMET

Um die CO2-Emissionen im Recyclingprozess bestmöglich zu reduzieren, hat SENNEBOGEN unter der Mitwirkung des Recycling Key-Accounts CRONIMET den 30 t Elektro-Umschlagbagger 825 Electro Battery mit...

mehr
Ausgabe 2022-05 Die große Chance, den Wandel aktiv mitzugestalten

Vecoplan unterstützt Verarbeiter, die Kreislaufwirtschaft umzusetzen

Bis 2050 will Europa klimaneutral sein. Die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe leistet einen wichtigen Beitrag. Kernelement der EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ist die...

mehr
Ausgabe 2022-04 BHS-Feinaufbereitung gewinnt wertvolle Metalle aus Reststoffen zurück

Optimierte Output-Qualität beim innovativen Standardprozess

Am Thema Ressourcenschonung führt mittlerweile kein Weg vorbei, doch wie lassen sich wertvolle Materialien bestmöglich wiederverwerten? Insbesondere Metalle gelten als wichtige und knappe Rohstoffe,...

mehr
Ausgabe 2022-03 Smart verbunden

Anlagenmanagement, Wartungsplanung und Condition Monitoring

Mehr als 460 Stofffraktionen werden bei REMONDIS Region Rheinland gesammelt, aufbereitet oder in den Fällen, in denen eine stoffliche Verwertung nicht möglich ist, entsorgt. REMONDIS setzt dabei auf...

mehr
Ausgabe 2022-01 Wer billig kauft, kauft zweimal!

Vom Schlossereibetrieb zum Komplettanlagenanbieter

Diesen Ausspruch zitiert die Geschäftsführerin der Klöckner Siebmaschinen GmbH & Co. KG, Jasmin Klöckner, gern und stellt damit das Firmenmotto heraus, dass sich eben nur Qualität am Ende auszahlt, …...

mehr