K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Circular Valley Forum 2025: Chemie als Motor der zirkulären Transformation

Beim Circular Valley Forum 2025 rückt die Chemie mit zwei Panels in den Fokus. Forschende und Unternehmen zeigen am 14. November in Wuppertal, welche Lösungen für zirkuläre Wertschöpfung bereits...

mehr

Erinnerung: 8. Konferenz Verpackungsrecycling

am 9. Dezember 2025 findet die 8. Konferenz Verpackungsrecycling unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Berlin statt. Geboten...

mehr

Iondrive: Wiederverwertung von kritischen Rohstoffen wird zum „Muss“ – innovative Technologien notwendig

Im Jahr 2022 wurden in Europa rund 10,7 Mio. t Elektroschrott erzeugt. Das entspricht etwa 20 kg pro Person. Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen Studie der von der EU gegründeten...

mehr

Millionenförderung für die :bergische rohstoffschmiede

Mit rund 12,4 Mio. € fördert die Europäische Union das Projekt „:bergische rohstoffschmiede“ (:brs) des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), des Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und des...

mehr

STADLER weiht neuen hochmodernen Büro- und Lagerkomplex in Nordamerika ein

STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, hat seinen neuen US-Hauptsitz und Lagerkomplex in...

mehr

AI Circular Economy Conference 2026

Die vom nova-Institut organisierte „AI Circular Economy Conference 2026” findet vom 4. bis 5. März 2026 in Köln und online statt. Bei dieser internationalen Hybridveranstaltung kommen Experten aus den...

mehr

Mehr Kundennähe, schnellerer Service: Doppstadt erweitert Händlernetzwerk in Österreich

Die Doppstadt-Gruppe hat ihre Präsenz in Österreich verstärkt. Mit RoM-Solution hat der Experte für Umwelttechnik einen erfahrenen Handelspartner für die Alpenrepublik gewonnen. Das Wiener Unternehmen...

mehr

Aufbau des Tray-to-Tray-Recycling-Marktes

Tray-to-Tray-Recycling etabliert sich als anerkannter Ansatz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen – insbesondere für Lebensmittelanwendungen. Valerio Sama, Business...

mehr

Lösungen für Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit: IFAT Munich 2026 gestaltet den Wandel

Knappe Ressourcen, geopolitische Spannungen, fragile Lieferketten und der Klimawandel: Die aktuellen Herausforderungen verweben Versorgungssicherheit, ökologische Resilienz und wirtschaftliche...

mehr

Circular Valley Forum 2025: Zirkuläres Bauen im Fokus von Kooperationen

Die neue Partnerschaft zwischen Circular Valley und Krefeld Business stärkt die regionale Kompetenz beim zirkulären Bauen. Im Rahmen des Circular Valley Forums wird die Zusammenarbeit offiziell...

mehr