K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH eröffnet hochmodernes Technikum für die Optimierung von Kunststoffrezyklaten

Recycelte Kunststoffe sind der polymere Stoff der Zukunft. Voraussetzung sind Rezyklate von gleichbleibend hoher Qualität – eine Herausforderung, die bisher nur selten prozesssicher gelöst werden...

mehr

EcoReFibre-Projekt geht in die letzte Phase

Gut ein Jahr nach dem letzten Treffen an gleicher Stelle im April 2024, kamen die EcoReFibre-Projektpartner am 29. und 30. April 2025 wieder am DIEFFENBACHER-Hauptsitz in Eppingen zusammen. Im...

mehr

DURABLE stellt neuen DURASORT® Wertstoffsammler vor:

Nachhaltigkeit und Recycling gewinnen zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und steigender Anforderungen an die Wiederverwertung von Materialien ist es für...

mehr

„Raus aus der Krise, rein in die Zukunft“: Kunststoffrecyclingbranche sendet starkes Signal aus Dresden

Rund 300 Teilnehmer:innen nahmen am 27. Internationalen Altkunststofftag des bvse teil. Die Branche forderte politischen Rückenwind, schnelle Genehmigungen und praktikable Lösungen. Mit klaren...

mehr

Gemeinsamer Webcast von TOMRA Recycling und Novelis

Der gemeinsame Webcast von TOMRA Recycling und Novelis mit dem Titel „Von KI bis Dynamic LIBS: Wie neue Sortiertechnologien das Wachstum im Aluminiumrecycling vorantreiben“ beleuchtete aktuelle...

mehr

Textilrecyclinglinie von ANDRITZ bei Pacific Jeans in Bangladesch in Betrieb genommen

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine reXline tearing-Linie an Pacific Jeans in Chattogram, Bangladesch, geliefert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage stellt einen...

mehr

Forum Schrott 2025 – Herausforderungen und Chancen in einer ambivalenten Zeit

Das 19. Forum Schrott des bvse-Fachverbands Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling am 4. Juni 2025 in Potsdam lieferte einen facettenreichen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen, regulatorische...

mehr

Weltpremiere auf der Expo 2025 in Osaka: Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Das TITK Rudolstadt dringt beim Textilrecycling in völlig neue Sphären vor. Auf der Weltausstellung in Japan präsentierte das Thüringer Forschungsinstitut jetzt ein Poloshirt aus einer dreifach...

mehr

PET to PET Recycling feierte Tag der offenen Tür

Nach erfolgreicher Einführung des Pfandsystems Anfang dieses Jahres, möchte die PET to PET Recycling Österreich GmbH als Vorreiter im PET-Recycling aufzeigen, welchen Weg die zurückgegebenen Flaschen...

mehr

GAINnext™ bei den Plastics Recycling Awards Europe als „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet

TOMRA gab bekannt, dass TOMRA Recycling's GAINnext™ – das KI-gestützte Sortiersystem mit Deep-Learning-Technologie – bei den Plastic Recycling Awards Europe 2025 als „Innovation des Jahres“ in der...

mehr