K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

„Zwei Wege. Ein Ziel“: Circular Valley Stiftung veröffentlicht Film zu Kunststoff und Recycling

Pünktlich zum Weltumwelttag unter dem Motto „Beat Plastic Pollution“ veröffentlichte die Circular Valley Stiftung ihren neuen Informationsfilm. Darin zeigen Experten Wege auf, durch neue Formen des...

mehr

27. Internationaler Altkunststofftag 2025 in Dresden: „Kunststoffrecycling – Raus aus der Krise, rein in die Zukunft“

Am 24. und 25. Juni 2025 lädt der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling zum 27. Internationalen Altkunststofftag nach Dresden ein. Unter dem Leitthema „Kunststoffrecycling: Raus aus der Krise, rein in...

mehr

ARJES und Kölsch bündeln Kräfte für strategische Partnerschaft

Zur bauma 2025 in München verkündete die ARJES GmbH den offiziellen Start ihrer Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit der Jürgen Kölsch GmbH – einem erfahrenen Spezialisten für Recyclingmaschinen...

mehr

TOMRA Recycling ernennt Katrin Fricke zur neuen Leiterin und Executive Vice President (EVP)

TOMRA Recycling hat die Ernennung von Katrin Fricke zur neuen Executive Vice President (EVP) und Leiterin von TOMRA Recycling bekannt gegeben, wirksam ab dem 1. Juni 2025. Katrin folgt auf Dr. Volker...

mehr

Altreifenverwertungs-Service jetzt im Bohnenkamp-Shop beauftragen

Die Bohnenkamp SE hat ihren Altreifen-Verwertungsservice jetzt auch über das eigene Onlineshop-System verfügbar gemacht. Kunden können den Service zur umweltgerechten Entsorgung von Altreifen nun...

mehr

EREMA Group stabil auf Kurs trotz herausforderndem Markt

In einem von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägten Umfeld konnte die EREMA Gruppe ihre Position als führender Anbieter von Kunststoffrecyclinglösungen behaupten. Weltweit ermöglichten die...

mehr

Weichenstellung für die Alttextilbranche: EU-Politik muss handeln und Regulatorik an die Praxis anpassen

Die Zukunft der europäischen Alttextilbranche stand im Mittelpunkt des 12. bvse-Alttextiltags in Stuttgart. Mit klaren Worten und konkreten Forderungen richteten sich die EuRIC-Vertreter Philippe...

mehr

Kreislaufwirtschaft für die Energiewende: Innovative Recyclingmethode für Seltene Erden aus Elektrolyseuren

Wasserstoff-Elektrolysezellen enthalten unter anderem sogenannte Selten-Erd-Metalle. Hat eine Elektrolysezelle ihren Dienst getan, landen die darin verbauten Materialien aktuell im Stahlschrott. Wie...

mehr

2. Internationaler Workshop zum Thema Asphalt-Recyclingverfahren

Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr führt das Institut für Straßenwesen (ISAC) der RWTH Aachen, eine der weltweit renommierten Technischen Universitäten, die...

mehr

ARA wird EU-Recyclingziele erreichen und fordert Potenzial der Gewerbesammlung zu nutzen

Neue Rahmenbedingungen prägen die Kreislaufwirtschaft. Erhöhte EU-Recyclingquoten – vor allem bei Kunststoffverpackungen – stehen im Fokus. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) wird diese...

mehr