"Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?", diese Zukunftsfrage beschäftigt die Schrottbranche nach den Worten von...
Das internationale IFAT-Netzwerk mit Messen in Europa, Asien und Afrika expandiert nun auch nach Lateinamerika: Die erste IFAT Brasil wird vom 24. bis 26. April 2024 in São Paulo stattfinden,...
Unternehmensgeschichte gepaart mit den neuesten Entwicklungen in der Recyclingtechnik: Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Standortes in Calbe veranstaltet Doppstadt erstmals seit 2015...
C&D Technical Applications, Spezialist für weizenbasierte technische Hilfsstoffe, hat ein digitales Berechnungstool entwickelt, um die ideale Rezeptur für die Kompaktierung von Nebenströmen...
TOMRA Recycling Sorting stellt auf der LIGNA 2023 seine neue, auf Röntgentechnologie und Deep-Learning basierende Sortierlösungen für die Verarbeitung von Altholz vor.
Auf den internationalen Recycling-Messen PRS, Plastpol und Equiplast im Mai und Juni präsentiert Vecoplan seine Zerkleinerungs-, Lager- und Förderlösungen. Damit lassen sich unterschiedliche...
Zweistellige Wachstumsraten bei Ausstellenden und belegter Fläche – das war die bisher größte Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) in der Messe Karlsruhe. Rund...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist eine ambitionierte Partnerschaft mit Pellenc ST und Nouvelles Fibres Textiles eingegangen, um die erste industrielle automatische...
Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft zur Bewältigung des globalen Abfallproblems führt zu einem Wachstum der Recyclingindustrie und zu einer zunehmenden Komplexität der Anforderungen....
Ein sorgsamer Umgang mit Baustoffen und das Schließen von Stoffkreisläufen im Recyclingbereich, alternative Antriebe für Maschinen und Anlagen, die Digitalisierung von Bauprozessen sowie die...
Die Rohstoffknappheit, aber auch ein höheres Umweltbewusstsein rücken nun auch Altfahrzeuge als begehrte Rohstoffquelle in den Fokus des Recyclings. Ein Konsortium bestehend aus...
In der Anhörung des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Landtag von Nordrhein-Westfalen machte bvse-Experte Dr. Thomas Probst deutlich, dass im Bereich der Kunststoffleichtverpackungen kaum...
Durch perfekte Endergebnisse überzeugen – das hat sich die Eggersmann Recycling Technology für die RecyclingAktiv & TiefbauLive (RATL) Doppelmesse vom 27. bis 29. April in Karlsruhe...
Wie können Batteriemetalle wie z.B. Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan und Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewonnen werden? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt METALLICO nach, an dem auch die...
Aus Batterieabfällen bis zu 70 % des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht...