News

Fachmessen überzeugen mit starkem Programm

Am 29. und 30. März 2023 startet in Dortmund auch für die Welt der Schüttgüter, Prozesse und Wiederverwertung das neue Messejahr. Für den Termin im Frühjahr verspricht das Gespann der drei...

20.02.2023 mehr

Batterierücknahmesysteme starten gemeinsame Verbraucher*innenkommunikation

Am diesjährigen Tag der Batterie startet die neue Verbraucher*innen-Kampagne Batteriezurück. Ihr Ziel: Über die richtige Entsorgung von alten Batterien und Akkus informieren und die...

17.02.2023 mehr

Digi-Cycle-App hilft beim Trennen

Die richtige Entsorgung von Verpackungen und ihren unterschiedlichen Bestandteilen (z. B. Joghurtbecher und -deckel) sorgt bei Konsument:innen oft für Fragezeichen. Nach wie vor landen zu viele...

16.02.2023 mehr

Circular Economy zum Ziel

Circular Economy neu denken durch eine europaweite Logistikplattform für die Rückführung und Wiederaufbereitung von Automobilkomponenten – an dieser Vision arbeitet Encory zusammen mit den...

15.02.2023 mehr

Kunststoffe: VDI stößt Lösung für zirkuläre Wertschöpfung an

Eine Circular Economy für Kunststoffe bedeutet die Zusammenarbeit aller Akteure neu zu erfinden. Das 13.02.2023 mehr

Mehr Rezyklate in technisch anspruchsvollen Anwendungen

Von der Kunststoffindustrie werden tragfähige und praktisch umsetzbare Lösungen erwartet, die den Anteil von Rezyklaten, auch in technisch anspruchsvollen Anwendungen, deutlich erhöhen. Während...

10.02.2023 mehr

Altpapierbranche kämpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen

In seiner Jahresbilanz zeigte sich der bvse-Fachverband Papierrecycling nach einem turbulenten Jahresverlauf insgesamt zufrieden, so Werner Steingaß, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes und...

08.02.2023 mehr

Ankündigung: A Circular Future with Plastics 2023 findet in Lyon statt

EuPC gab bekannt, dass die jährliche Konferenz A Circular Future with Plastics 2023 gemeinsam mit dem französischen Verband Polyvia und Plastics Europe organisiert wird. Die zweitägige...

07.02.2023 mehr

Niederländischer Recycling-Konzern nimmt modifizierten Hyundai 52-t-Kettenbagger in Betrieb

Recycling und Wertstoffaufbereitung sind in Zeiten von Energieknappheit und Ressourcenschonung überaus wichtig. Hyundai Construction Equipment hat auch bei diesen besonderen Anforderungen die...

06.02.2023 mehr

Reciclar S.A. verarbeitet mit TOMRA-Sortieranlagen bis zu 600 Mio. Kunststoffflaschen pro Jahr

TOMRA und Reciclar S.A. arbeiten gemeinsam daran, die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Lateinamerika voranzubringen. Die argentinische Anlage mit einer Fläche von mehr als...

03.02.2023 mehr

AZuR-Neupartner Zeppelin Systems rundet den Reifen-Verwertungskreislauf effizient ab

Große Industrieunternehmen sind an entscheidender Stelle in den Prozess der nachhaltigen Weiterverwertung von Reifen eingebunden. Umso mehr begrüßt AZUR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth den...

02.02.2023 mehr

bvse-Urgestein Egmont Schmitz feierte 60jähriges Betriebsjubiläum

Am 1. Dezember 2022 bedankte sich bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock In einer kleinen Feierstunde herzlich bei dem Verbandsmitarbeiter mit den unbestritten längsten Dienstjahren: Egmont...

31.01.2023 mehr

Fokus auf Kreislaufwirtschaft beschert Herbold Meckesheim viele Aufträge auf der K 2022

Ein rundweg zufriedenes Fazit zieht Herbold Meckesheim nach der K 2022. Dass die Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukbranche ihren Fokus auf die Kreislaufwirtschaft gelenkt hatte, spielte dem...

30.01.2023 mehr

Das Batterie-Update: Fraunhofer ISI startet Fachblog

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI startete im Dezember 2022 sein Batterie-Update: ein neues Blogformat, in dem Wissenschaftler:innen Kernergebnisse aus ihrer...

27.01.2023 mehr

TOMRA Recycling und PolyPerception kündigen neue Zusammenarbeit an

TOMRA hat eine neue Zusammenarbeit mit PolyPerception zur Bereitstellung einer KI-gestützten Technologie zur Analyse von Materialienströmen für Abfallsortier- und Recyclinganlagen...

26.01.2023 mehr

Erfolgreiches Nachhaltigkeitsprojekt mit Kaffeeproduzent:innen

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) zeigt mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeehersteller:innen wie zirkuläre Wirtschaft funktioniert: Gemeinsam optimieren sie den...

24.01.2023 mehr