K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Forschung für hochwertiges Batterierecycling

Rasenmäher, Elektroautos, E-Bikes oder Photovoltaikspeicher – viele technische Geräte und Verkehrsmittel werden heutzutage mit einem Akku ausgestattet. „Das sind riesige Mengen an Batterien und...

mehr

Mit CHEMAREMA® Inputströme für das chemisches Recycling mechanisch optimal aufbereiten

EREMA präsentierte auf der K 2022 erstmals seine neue Baureihe CHEMAREMA®, mit der der österreichische Recyclingmaschinen-Hersteller seine Recyclingsysteme in der Prozesskette des chemischen...

mehr

Aufbereitungs- und Entsorgungstechnik auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund

Am 29. und 30. März 2023 öffnet die RECYCLING-TECHNIK Dortmund ihre Tore! Fachbesucher erhalten kompakt an zwei Tagen einen Überblick über neuste Technologien und Dienstleistungen für die...

mehr
Advertorial / Anzeige

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE: Freigelände komplett ausgebucht!

Karlsruhe, 06.02.2023. Die Kreislauf- und Bauwirtschaft trifft sich vom 27. bis 29. April 2023 im Rahmen der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf dem Karlsruher Messegelände und kehrt...

mehr
Ausgabe 01/2023 Nachhaltigkeit auf dem nächsten Level

Die neue batteriebetriebene MHL820 BATTERY+

Nachhaltigkeit hat bei FUCHS Tradition. Bereits in den achtziger Jahren wurde die erste elektrisch betriebene Umschlagmaschine ausgeliefert. Im Laufe der Jahre wurde das Produktportfolio elektrisch...

mehr
Ausgabe 01/2023

Recycling-Linie für landwirtschaftliche Kunststoff-Abfallnetze

RecyOuest hat in seinem Werk in Argentan/Frankreich die weltweit erste Recyclinganlage für Netze aus landwirtschaftlichen Kunststoffabfällen erfolgreich in Betrieb genommen. Die innovative...

mehr
Ausgabe 01/2023

Die ersten Samson® Materialförderer für Biomasse in Südamerika

Die beiden Samson® Materialförderer, die der Neukunde ComBio Energia S.A. bei AUMUND Ltda in São Paulo/Brasilien, bestellt hat, sind die ersten Maschinen ihrer Art für das Handling von Biomasse zur...

mehr
Ausgabe 01/2023 Was Agrarwirtschaft mit Kunststoffrecycling gemeinsam hat

STEINERT-Sortiersysteme sortieren Leichtverpackungen

2009 beginnt Wilken Plastics Energy GmbH mit dem Recycling von Kunststoffen. Das als Nische gestartete Projekt expandiert schnell und wächst über den Interimsstandort heraus. So beginnt man schon zwei...

mehr
Ausgabe 01/2023 Interview mit Michele Benvenuti

Sogliano Ambiente Spa weitet seine Geschäftsfelder auf die Verwertung von WEEE-Schrott aus

Ein historisches Unternehmen aus der italienischen Region Emilia-Romagna, Sogliano Ambiente Spa, hat seinen Sitz an den Hängen einer Hügellandschaft, nur wenige Kilometer von Rimini entfernt. Das 1996...

mehr
Ausgabe 01/2023 Hochmoderne Sortieranlage für Leichtverpackungen

STADLER plant und installiert Anlage für TBM in Yokosuka/Japan

STADLER hat diese Anlage für die automatische Sortierung von Leichtverpackungen und LIMEX geplant, einem umweltfreundlichen, von TBM entwickelten und produzierten Material auf Kalksteinbasis....

mehr