K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Rotorblätter und Kunststoffabfall aus der Industrie: Forschungsprojekt zum mechanischen Recycling startet

Gut für die Umwelt, aber schwer zu entsorgen: Windenergieanlagen halten im Schnitt 20 Jahre, dann müssen sie ersetzt werden. Das Recycling alter Anlagen gestaltet sich jedoch schwierig. Insbesondere...

mehr

Neues Verfahren: Edelmetalle aus Elektrokatalysatoren zurückgewinnen

Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels Katalysatoren wird Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Für...

mehr

Ressourcenmanagement und nachhaltiges Wirtschaften zahlen sich aus

Ressourcenverschwendung und das daraus resultierende Abfallaufkommen belasten nicht nur die Umwelt, sondern haben auch für Unternehmen negative und meist finanzielle Konsequenzen. Umso wichtiger ist...

mehr

Neue Cat Umschlagmaschinen MH3250 und MH3260 liefern Hochleistung bei anspruchsvollen Einsätzen

Treffen Umschlagbagger mit ihrem Fahrwerk auf einen scharfkantigen Untergrund und müssen sie kaum Strecken zurücklegen, kann ein Kettenlaufwerk die bessere Wahl des Unterwagens anstelle von Rädern...

mehr

Feierliche Eröffnung des ersten Urban Mining Hubs Berlins

Senatorin Dr. Manja Schreiner von der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat gemeinsam mit Herrn Dr. Christoph Franzke, Geschäftsführer der ALBA Berlin...

mehr

Die neue BST-Serie von ALLRECO

Gute Nachrichten für die Recyclingwirtschaft aus Velbert: ALLRECO, die Profis für stationäre Recyclingmaschinen, bringen mit ihrer neuen BST-Serie mehr als eine technische Innovation im...

mehr

Call for papers – Freiberger Fachtagung Aufbereitung und Recycling 2023

Auch 2023 soll die Tagung "Aufbereitung und Recycling 2023" am 16. und 17. November 2023 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wie in den...

mehr

Grüner Schrott für Grünen Stahl

Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar "Die Welt des Schrotts" in Salzgitter durchgeführt. Durch Corona war das Seminarangebot, das aus...

mehr

AMARSUL vertraut auf TOMRA, um seine Produktion zu optimieren und die Recyclingziele zu erreichen

AMARSUL, ein in Portugal ansässiges Unternehmen, das für die Behandlung und Rückgewinnung von recycelbaren Materialien aus Siedlungsabfällen in den neun Gemeinden der Halbinsel Setúbal zuständig ist,...

mehr

ARA Sammelbilanz

Die Altstoff Recycling Austria AG zieht im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenz Bilanz: Die österreichischen Haushalte haben 2022 mehr als 1 Mio. t Verpackungen getrennt gesammelt – ein leichter...

mehr