IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Aluminiumrecycling: Ein Schlüssel auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Vom Recyclingprozess selbst bis hin zu den innovativen Technologien, die ihn unterstützen, bietet das Aluminiumrecycling zahlreiche Vorteile für Hersteller, Verarbeiter und Recycler. Frank van de...

mehr
Ausgabe 05/2022 Herbold Meckesheim

Am Anfang steht der Shredder

Für den Einsatz in Kunststoffrecyclinganlagen ist die Nachfrage nach leistungsfähigen Shreddern gestiegen. Insbesondere nach solchen, die am Anfang der Aufbereitungskette ganze Ballen verarbeiten...

mehr
Ausgabe 04/2022

Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) ­startet der Betrieb

Seit dem Spatenstich im Dezember 2020 sind keine zwei Jahre vergangen. Nun hat die Hagedorn Unternehmensgruppe Ende April das Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) eröffnet. In den drei Wertstoffhallen...

mehr

Am Puls der Schneidmühlen

Die Überwachung der Betriebszustände von Schneidmühlen ist eine kostengünstige Alternative, um den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsanlagen in Kunststoffverarbeitungsprozessen mit...

mehr
Ausgabe 02/2024

Amandus Kahl GmbH & Co. KG

Mit seinem technischen Know-how im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist AMANDUS KAHL auch in diesem Jahr wieder auf der IFAT vertreten. Das Reinbeker Maschinenbauunternehmen stellt seine vielseitig...

mehr

AMARSUL vertraut auf TOMRA, um seine Produktion zu optimieren und die Recyclingziele zu erreichen

AMARSUL, ein in Portugal ansässiges Unternehmen, das für die Behandlung und Rückgewinnung von recycelbaren Materialien aus Siedlungsabfällen in den neun Gemeinden der Halbinsel Setúbal zuständig ist,...

mehr
Ausgabe 03/2018 Kooperation

AMUT und CarbonLITE verbessern Recycling von Plastikflaschen

„Wir freuen uns, eine weitere Top-Referenz im nordamerikanischen Plastik-Recyclingmarkt hinzugewonnen zu haben. Das Recycling-Projekt CarbonLITE Pet folgt den beiden Mega-PET-Recyclinganlagen, die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Minutenschnelle Qualitätsanalyse

Analysesystem FLAKE SCAN von Sesotec reduziert Kosten und Zeitaufwand

Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes, und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor für einen profitablen Verkauf und Einsatz von...

mehr
Ausgabe 06/2022

ANDRITZ ADuro G Granulator zum Recycling von Elektrokleingeräten in Betrieb genommen

Umweltschutz Höpperger hat einen ANDRITZ ADuro G-1600S-Granulator in der Elektrokleingeräte-Recyclinganlage in Pfaffenhofen/Österreich, erfolgreich in Betrieb genommen. Der neue ADuro...

mehr

ANDRITZ AG kündigt bevorstehende Änderungen im Aufsichtsrat an

Der Aufsichtsrat der ANDRITZ AG wird der Hauptversammlung am 27. März 2025 vorschlagen, Barbara Steger als neues Mitglied zu wählen. Sie soll Alexander Isola nachfolgen. Alexander Isola, seit 2016...

mehr