IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

AMARSUL vertraut auf TOMRA, um seine Produktion zu optimieren und die Recyclingziele zu erreichen

AMARSUL, ein in Portugal ansässiges Unternehmen, das für die Behandlung und Rückgewinnung von recycelbaren Materialien aus Siedlungsabfällen in den neun Gemeinden der Halbinsel Setúbal zuständig ist,...

mehr
Ausgabe 03/2018 Kooperation

AMUT und CarbonLITE verbessern Recycling von Plastikflaschen

„Wir freuen uns, eine weitere Top-Referenz im nordamerikanischen Plastik-Recyclingmarkt hinzugewonnen zu haben. Das Recycling-Projekt CarbonLITE Pet folgt den beiden Mega-PET-Recyclinganlagen, die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Minutenschnelle Qualitätsanalyse

Analysesystem FLAKE SCAN von Sesotec reduziert Kosten und Zeitaufwand

Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes, und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor für einen profitablen Verkauf und Einsatz von...

mehr
Ausgabe 06/2022

ANDRITZ ADuro G Granulator zum Recycling von Elektrokleingeräten in Betrieb genommen

Umweltschutz Höpperger hat einen ANDRITZ ADuro G-1600S-Granulator in der Elektrokleingeräte-Recyclinganlage in Pfaffenhofen/Österreich, erfolgreich in Betrieb genommen. Der neue ADuro...

mehr

ANDRITZ AG kündigt bevorstehende Änderungen im Aufsichtsrat an

Der Aufsichtsrat der ANDRITZ AG wird der Hauptversammlung am 27. März 2025 vorschlagen, Barbara Steger als neues Mitglied zu wählen. Sie soll Alexander Isola nachfolgen. Alexander Isola, seit 2016...

mehr

ANDRITZ auf der IFAT 2022: Innovatives Produktportfolio für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ stellt auf der IFAT 2022 in München/Deutschland, seine breite Palette an bewährten sowie auch neuen Technologien, Dienstleistungen und...

mehr
Ausgabe 04/2024

ANDRITZ beteiligt sich an der Entwicklung einer Smart Waste Factory

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ beteiligt sich am Entwicklungsprojekt ReWaste F, bei dem Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten, die österreichische Abfallwirtschaft in...

mehr

ANDRITZ erhält Engineering-Auftrag für Textilrecyclinganlage von Circ®

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat vom amerikanischen Textilrecycling-Innovator Circ einen Engineering-Auftrag für die Planung seiner ersten großtechnischen Textilrecyclinganlage...

mehr

ANDRITZ ernennt Vanessa Hellwing zur neuen CFO

Vanessa Hellwing wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand der ANDRITZ AG berufen. Sie wird am 28. März 2025 die Nachfolge von Norbert Nettesheim als Finanzvorstand (CFO) antreten. Norbert...

mehr
Ausgabe 01/2025

ANDRITZ erwirbt Spezialist für Recycling-Technologie ATN Engineering

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat das niederländische Unternehmen ATN Engineering B.V., einen Spezialisten für hochentwickelte Recycling-Technologien, erworben. Durch diese...

mehr