IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Altreifen-Recycling: Michelin, Antin und Enviro bauen erste Anlage in Schweden

Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigerer Verwertung von Altreifen: In Uddevalla (Schweden) entsteht eine Anlage, die jährlich zunächst rund 35 000 t Altreifen verarbeiten und mit...

mehr

Altreifenrecycling muss eine verbindliche Grundlage erhalten

In einer Zeit, in der viel von Recycling und Kreislaufwirtschaft die Rede ist, steckt das Reifenrecycling in großen Schwierigkeiten, wie auf der Mitgliederversammlung des bvse-Fachverbandes Recycling...

mehr

Alttextilmarkt im Umbruch

Auch im Jahr 2022 stand die Alttextilbranche vor neuen Marktsituationen und Herausforderungen. In Zukunft werden insbesondere neue EU-Vorgaben auf die Dynamik des Alttextilmarktes Einfluss nehmen, ist...

mehr

Alttextilrecycling droht der Kollaps

Das Recycling von Alttextilien steht vor einem möglichen Kollaps. Branchenkenner sind sich einig, dass die aktuelle Krise gravierender ist als die seinerzeitige COVID-19-Krise. Bei „Corona“ hatten wir...

mehr
Ausgabe 06/2023 Junges Unternehmen als Supporter für Aluminium-Konzerne

Aluminium-Recycling mit Zukunft

„Klassisches Beispiel: Wir bekommen Freitag um 15 Uhr einen Anruf, der Bedarf unserer Kunden hat sich kurzfristig geändert, und es findet eine Legierungswechsel an den Schmelzaggregaten statt, wir...

mehr

Aluminiumrecycling: Ein Schlüssel auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Vom Recyclingprozess selbst bis hin zu den innovativen Technologien, die ihn unterstützen, bietet das Aluminiumrecycling zahlreiche Vorteile für Hersteller, Verarbeiter und Recycler. Frank van de...

mehr
Ausgabe 05/2022 Herbold Meckesheim

Am Anfang steht der Shredder

Für den Einsatz in Kunststoffrecyclinganlagen ist die Nachfrage nach leistungsfähigen Shreddern gestiegen. Insbesondere nach solchen, die am Anfang der Aufbereitungskette ganze Ballen verarbeiten...

mehr
Ausgabe 04/2022

Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) ­startet der Betrieb

Seit dem Spatenstich im Dezember 2020 sind keine zwei Jahre vergangen. Nun hat die Hagedorn Unternehmensgruppe Ende April das Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) eröffnet. In den drei Wertstoffhallen...

mehr

Am Puls der Schneidmühlen

Die Überwachung der Betriebszustände von Schneidmühlen ist eine kostengünstige Alternative, um den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsanlagen in Kunststoffverarbeitungsprozessen mit...

mehr
Ausgabe 02/2024

Amandus Kahl GmbH & Co. KG

Mit seinem technischen Know-how im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist AMANDUS KAHL auch in diesem Jahr wieder auf der IFAT vertreten. Das Reinbeker Maschinenbauunternehmen stellt seine vielseitig...

mehr