IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 02/2024 Synergien heben

Abfallwirtschaftsbetrieb vom Landkreis Uelzen setzt auf Cat Umschlagtechnik der neuen Generation

Ultraschall wird nicht nur in der Medizin eingesetzt, sondern auch bei der Abfallentsorgung. Damit misst etwa der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) vom Landkreis Uelzen den Volumenstrom von Methan und...

mehr

Abholung von Altbatterien verzögert sich

Aufgrund des Ausfalls einer zentralen Sortier- und Verwertungsanlage kommt es vorübergehend zu weitreichenden Verzögerungen beim Abholen von alten Batterien und Akkus. Die verbleibenden Sortieranlagen...

mehr

Advanced Recycling Conference (ARC) 2023 – Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Die am 28. und 29. November 2023 in Köln und online stattfindende Advanced Recycling Conference stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der gesamten...

mehr

Advanced Recycling Conference 2024 glänzt mit neuen Schwerpunkten und innovativem Programm

Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2024, die vom 20. bis 21. November 2024 in Köln und online stattfindet, bietet ein erweitertes Programm, das die drängendsten Fragen der Recyclingbranche...

mehr

Advanced Recycling Conference 2025 – Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten

Europas größte Veranstaltung für fortschrittliche Recyclingtechnologien setzt Impulse für Innovationen. Beiträge können jetzt eingereicht werden. Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2025 ist die...

mehr

Advanced Recycling verzeichnet rasanten globalen und europäischen Wachstumstrend

Die Aktualisierung und Erweiterung des Berichts "Mapping of advanced plastic waste recycling technologies and their global capacities" des nova-Instituts bietet einen detaillierten Einblick in die...

mehr

Advanced Recycling: Innovative Lösungen und neue Technologien – ein vielversprechender Sektor für Investitionen in Europa

Fast 270 Delegierte nahmen am 20. und 21. November 2024 in Köln an der Advanced Recycling Conference (ARC) teil – der führenden Konferenz für fortgeschrittenes Recycling in Europa. Auf der Advanced...

mehr

AERZEN auf der IFAT 2022: Richtungsweisende Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Wasser- und Abwasseraufbereitung

Seit über 150 Jahren begleitet AERZEN Betreiber von Kläranlagen mit passgenauen Lösungen und gilt längst als Marktführer auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung. Auf der IFAT 2022 in München präsentiert...

mehr

AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas Batterieproduktion

Die Fragilität der aktuellen Lieferketten und die Knappheit kritischer Rohstoffe stellen Europas Batteriehersteller vor große Herausforderungen. Im Fokus der europäischen Batterieproduktion stehen...

mehr
Ausgabe 02/2021

Aktives Handeln – NABU Borken und Maschinenbauer SPALECK kooperieren

Der NABU Kreisverband Borken e.V. hat in dieser Woche eine Kooperation mit dem Bocholter Familienunternehmen SPALECK unterzeichnet. Gemeinsam wollen die Naturschutzorganisation und das...

mehr