IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

ANDRITZ-Reißanlage stärkt Recyclingkapazität von Buitex

ANDRITZ hat eine reXline tearing- Linie an Buitex, Semin Group, in Cours/Frankreich, geliefert und in Betrieb genommen. Die neue Reißanlage ermöglicht es dem Unternehmen, das Textilrecycling für die...

mehr

Ankündigung: A Circular Future with Plastics 2023 findet in Lyon statt

EuPC gab bekannt, dass die jährliche Konferenz A Circular Future with Plastics 2023 gemeinsam mit dem französischen Verband Polyvia und Plastics Europe organisiert wird. Die zweitägige Veranstaltung...

mehr
Ausgabe 03/2018 230 000 mal um die Erde

Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen spart über eine Million Tonnen CO2 ein

Vor 15 Jahren startete das Unternehmen Ther­mo­Team mit der Produktion von Ersatzbrennstoffen für die Zementindustrie. Sage und schreibe eine Million Tonnen energiereiche EBS liefen schon vom Band der...

mehr
Ausgabe 03/2022 Smart verbunden

Anlagenmanagement, Wartungsplanung und Condition Monitoring

Mehr als 460 Stofffraktionen werden bei REMONDIS Region Rheinland gesammelt, aufbereitet oder in den Fällen, in denen eine stoffliche Verwertung nicht möglich ist, entsorgt. REMONDIS setzt dabei auf...

mehr

ARA Bilanz 2024: Mehr als 1 Mio. t Verpackungen und Altpapier in Österreichs Haushalten gesammelt

1 021 800 t Verpackungen und Altpapier wurden 2024 in Österreichs Haushalten getrennt gesammelt und konnten somit für den Recyclingprozess aufbereitet werden. Das zeigt die Bilanz der Altstoff...

mehr

ARA feiert 30 Jahre Ressourceneffizienz durch Kreislaufwirtschaft

Ein Abend im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) feierte ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass trafen sich 150 Branchenvertreter:innen am 3. Oktober zu einem...

mehr

ARA Halbjahresbilanz

Die österreichischen Haushalte sammelten im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 522 870 t Verpackungen und Altpapier. Das ist ein leichter Rückgang um 2 % gegenüber dem Vorjahr. Zurückzuführen ist dies...

mehr

ARA meldet Rekordergebnis

1 092 000 t Verpackungen und Altpapier wurden in Österreich 2019 getrennt gesammelt – mehr als je zuvor. Das ist ein Anstieg von 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Rekordergebnis der getrennten...

mehr

ARA Recycling-Studie

Die Altstoff Recycling Austria (ARA) und INTEGRAL haben das Verhalten der österreichischen Bevölkerung im Bereich Abfalltrennung untersucht. Der Fokus der ARA Recycling-Studie Trennverhalten...

mehr

ARA Sammelbilanz

Die Altstoff Recycling Austria AG zieht im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenz Bilanz: Die österreichischen Haushalte haben 2022 mehr als 1 Mio. t Verpackungen getrennt gesammelt – ein leichter...

mehr