Die Zusammensetzung von Materialien wird immer diverser. Es gibt nicht den einen Kunststoff, sondern meist kommen unterschiedliche Kunststoffe oder Kunststoff-Metall-Verbunde zum Einsatz. Um diese...
Die Pekutherm Kunststoffe GmbH in Geisenheim bei Frankfurt am Main, Spezialist für das Recycling thermoplastischer Materialien wie Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und Polycarbonat (PC), will...
Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffen steht vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl technischer als auch regulatorischer Natur sind. Technisch gesehen stellen sich Fragen zu...
Eine Circular Economy für Kunststoffe bedeutet die Zusammenarbeit aller Akteure neu zu erfinden. Das VDI-White Paper stellt dabei erstmals die jeweiligen Chancen und Herausforderungen mit einem...
Das Potenzial einer verbesserten Sortierung von Kunststoffabfällen ist enorm, denn weltweit fallen jährlich etwa 400 Mio. t Kunststoffabfälle an, von denen nur 10 % recycelt werden. Die gute Nachricht...
In Westafrika sind sie allgegenwärtig: kleine Plastikbeutel, genannt Water Sachets, die Millionen von Menschen eine erschwingliche Quelle für sauberes Trinkwasser bieten. Ist die Ecke des Beutels...
Eines der modernsten Werke für Kunststoffrecycling in Deutschland steht zum Verkauf. Die seit ca. einem Jahr funktionierende Anlage für die Verarbeitung von ca. 15 000 t Kunststoffabfällen pro Jahr...
Der Kunststoffbedarf steigt weltweit, und damit entsteht auch immer mehr Abfall. Doch dieser lässt sich wiederverwerten und in hoher Qualität zurück in die Produktion führen. Auf der K in Düsseldorf,...
Masotina S.p.A. mit Sitz in Corsico in der italienischen Region Lombardei betreibt eine der größten europäischen Materialverwertungsanlagen (Material Recovery Facility – MRF) für die Trennung und...
Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen und klimaschonenden Verwertung...