IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Kreislaufwirtschaft, Rohstoffe, Recycling – Das 19. Forum Schrott 2025

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. lädt herzlich zum 19. Forum Schrott am 3./4. Juni 2025 nach Potsdam ein. Die Veranstaltung bietet aktuelle Informationen, fundierte...

mehr
Ausgabe 04/2019 Wert erhalten – Ressourcen sparen!

Kreislaufwirtschaft: Hot Topic der K 2019

Produkte aus Kunststoff sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Aus gutem Grund. Kunststoffverpackungen verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, Kunststoffteile im Auto machen es...

mehr
Ausgabe 01/2020 Die grüne Idee in die Tat umsetzen

Kühler-Abreinigung ohne Stillstandszeiten

Südlich von Stuttgart und unweit der Burg Hohenzollern hat der Familienbetrieb Korn Recycling GmbH in Albstadt seinen Hauptsitz. In zweiter Generation werden hier Abfälle aus Industrie, Handel und...

mehr
Ausgabe 02/2018 Extreme Arbeitsumgebungen meistern

Kühlung und Luftströmung optimieren mit Cleanfix Umschalt-Ventilatoren

Extreme Arbeitsumgebungen – wie etwa im Recycling-Umschlag – stellen Lüftungs- und Kühlsysteme vor große Herausforderungen. Staub setzt sich im Ansaugsieb und in den Kühlrippen fest. Aus Ventilatoren...

mehr
Ausgabe 01/2024 Vollautomatische Sortierstation

Kuljetusrinki revolutioniert die Abfallbehandlung mit Schwerkraft-Robotern

Kuljetusrinki, ein in Helsinki/Finnland ansässiges Unternehmen für Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen, hat in seiner neuen Abfallentsorgungsanlage eine vollautomatische und unabhängige...

mehr
Ausgabe 01/2021 Informativ und unterhaltsam

Kunden aus 55 Ländern verfolgten Live-Stream des Test Center Openings

Mehrere Hundert Kunden gingen am 22. September  online, um die Live-Show der Eröffnungsfeier anzuschauen. Das Kunden-Feedback lässt darauf schließen, dass die Show nicht nur informativ, sondern auch...

mehr
Ausgabe 01/2020 IFAT 2020

Künstliche Intelligenz in der Abfallwirtschaft

Eine effiziente Abfallwirtschaft gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – und neue, digitale Technologien können Kommunen, Bewohnern und Unternehmen dabei das Leben deutlich leichter...

mehr
Ausgabe 04/2020 Mehr Sortiersicherheit

Künstliche Intelligenz-gestützte Software- und Hardwareupgrades

Mit der UniSort PR EVO 5.0 setzt STEINERT auf jahrelange Erfahrung aus dem Einsatz mehrerer UniSort-Generationen in der Abfallsortierung und verbessert mit optimierter Sortierleistung und...

mehr

Kunststoff Recycling Grünstadt startet ausgebaute Aufbereitungsanlage

Die Kunststoff Recycling Grünstadt – kurz: KRG – hat Mitte Februar die letzte Ausbaustufe ihrer Sortier- und Aufbereitungsanlage fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das rheinlandpfälzische...

mehr

Kunststoff-Recycling auf dem Bau stärken

Das Umweltbundesamt (UBA) hat in einer Studie das Recycling von Kunststoffen in der Baubranche untersucht. Das Fazit der Studie: Im Bausektor wird bereits Recyclingmaterial eingesetzt, doch es gibt...

mehr