IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Kreislauffähige papierbasierte Lösungen

Koehler Innovation & Technology, Teil der Koehler‐Gruppe, investiert weiter in die Forschung und Entwicklung nachhaltiger und kreislauffähiger papierbasierter Lösungen. Im Recyclinglabor können nun...

mehr
Ausgabe 04/2024

Kreislauffähigkeit von Polyestertextilien erhöhen

CARBIOS und TOMRA Textiles geben die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Textilabfälle in Nordeuropa effizient zu sammeln, zu sortieren, aufzubereiten und zu...

mehr
Ausgabe 02/2019

Kreislaufwirtschaft

Liebe Leserinnen, liebe Leser,wieviel von den Abfällen, die täglich in Industrie und Haushalt entstehen, werden wirklich in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt? Was würden Sie schätzen? Dafür, dass...

mehr
Ausgabe 05/2019

Kreislaufwirtschaft für Big-Bags aus Polypropylen-Gewebe

Kunststoffrecycling

Weltweit werden jährlich mehr als 380 Mio. 4-Loop Big-Bags (in der Fachsprache FIBCs – Flexible Intermediate Bulk Containers) verkauft; dies entspricht einem Recycling-Potenzial von ca. 800 000 t...

mehr

Kreislaufwirtschaft für die Energiewende: Innovative Recyclingmethode für Seltene Erden aus Elektrolyseuren

Wasserstoff-Elektrolysezellen enthalten unter anderem sogenannte Selten-Erd-Metalle. Hat eine Elektrolysezelle ihren Dienst getan, landen die darin verbauten Materialien aktuell im Stahlschrott. Wie...

mehr

Kreislaufwirtschaft im Fokus

Bereits seit 1903 setzt Continental mit der Runderneuerung von Lkw-Reifen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. So verlängert der Premiumreifenhersteller mit der Runderneuerung seit mehr als 120 Jahren...

mehr

Kreislaufwirtschaft – ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft ist in der kunststoffherstellenden Industrie in vollem Gange. Denn in der Branche ist die Erkenntnis, dass gebrauchte Kunststoffprodukte kein Abfall, sondern ein...

mehr

Kreislaufwirtschaft, Rohstoffe, Recycling – Das 19. Forum Schrott 2025

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. lädt herzlich zum 19. Forum Schrott am 3./4. Juni 2025 nach Potsdam ein. Die Veranstaltung bietet aktuelle Informationen, fundierte...

mehr
Ausgabe 04/2019 Wert erhalten – Ressourcen sparen!

Kreislaufwirtschaft: Hot Topic der K 2019

Produkte aus Kunststoff sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Aus gutem Grund. Kunststoffverpackungen verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, Kunststoffteile im Auto machen es...

mehr
Ausgabe 01/2020 Die grüne Idee in die Tat umsetzen

Kühler-Abreinigung ohne Stillstandszeiten

Südlich von Stuttgart und unweit der Burg Hohenzollern hat der Familienbetrieb Korn Recycling GmbH in Albstadt seinen Hauptsitz. In zweiter Generation werden hier Abfälle aus Industrie, Handel und...

mehr