LyondellBasell, eines der weltweit führenden Unternehmen der chemischen Industrie, und KIRKBI A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO®, gaben bekannt, dass sie...
2019 feiert STORK 25-jähriges Firmenbestehen und erweitert den Standort Leipzig um modernste Magnet- und Sensoraufbereitungstechnik für Müllverbrennungsasche. Vor dem Hintergrund der Rückgewinnung von...
Lithium wird aus Salzseen wie dem Salar de Atacama in Chile gewonnen, wo es große Vorkommen an lithiumhaltiger Sole gibt. Einige große Hersteller verarbeiten dieses Lithium zu einem Pulver, das als...
Beim Betrieb einer Shredderanlage zum Metallrecycling stehen effektive Produktionsraten, Wartungskosten und Betriebskosten, Arbeitssicherheit und Emissionsschutz im ständigen Fokus. Metso Germany ist...
Bei der Optimierung von Recyclinganlagen spielt die Erfassung und Verarbeitung von Zustands- und Prozessdaten eine zentrale Rolle. Doch auf eine grundlegende Frage haben Anlagenbetreibende bisher...
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner aus Forschung und Industrie ein ganzheitliches...
Was am Firmenstandort in Ansfelden/Österreich, bereits gang und gäbe ist, macht PURE LOOP nun auch in Nordamerika möglich: Ab sofort bietet der Spezialist für Shredder-Extruder-Recyclinglösungen auch...
Nach einem Monat Umbau und mit einer Gesamtinvestition von rund 3,5 Mio. € hat die MAV Mineralstoff-Aufbereitung und -Verwertung GmbH am Standort Krefeld im Dezember 2019 ihre Aufbereitungsanlage für...
Mit der Markteinführung des AQC-2 für Anwendungsfälle in der Papiersortierung wurde die Produktlinie Max-AI® AQC (Autonomous Quality Control) erweitert.
Mit den Sondermodellen Maxx 518 und Nemus 620 bietet Komptech bewährte Trommelsiebmaschinen für alle Betreiber an, die für ihre originalen SM 518- und SM 620-Siebtrommeln eine kostengünstige und...