Das Ergebnis der Altglassammlung 2021 beträgt gemäß Sammelbilanz der Austria Glas Recycling 266 700 t. 266 700 t Glasverpackungen – Lebensmittelgläser, Glasflaschen, Flacons, Medizinfläschchen etc. –...
Pünktlich zum Tag der Mülltrennung am 7. März hat die ARA (Altstoff Recycling Austria AG) gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut IMAS die österreichische Bevölkerung zu ihrem Mülltrennverhalten...
Das polnische Unternehmen FBSerwis benötigte für die Zerkleinerung von kommunalem Feststoffabfall mit Partikelgröße von mehr als 80 mm und für Kunststoffgemische einen zuverlässigen Schredder. In der...
Angesichts der näher rückenden Ziele der Agenda 2030 investieren Umweltdienstleister in verstärktem Maße in Recyclinganlagen. Diese Anlagen sollen uns dem Ziel „Zero Waste“ näherbringen, indem Abfälle...
Die Vorgaben an die Abfallwirtschaft sind vielschichtig und stellen die Branche stets vor neue Herausforderungen. Die Unternehmensgruppe Eggersmann erfüllt mit den passenden Lösungen nahezu jeden...
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen, verstärkt Liebherr das Hubgerüst und überarbeitet die Arbeitshydraulik. Eine Anhebung von Kipplast, Ausbrechkraft und Motorleistung gehört auch...
Während die Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz im Jahr 2020 gerade noch vor dem durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdown als reale Konferenz abgehalten werden konnte, ordnete sie...
Bei immer mehr Anwendern mit unterschiedlichsten Einsatzanforderungen setzen sich die Anlagen von ARJES erfolgreich durch. Ein gutes Beispiel gibt die Hartsteinwerk Gihl GmbH aus dem saarländischen...
Der Einsatz von Kohlenstofffaser-verstärkten Kunststoffen (CFK) im Bauwesen ist trotz deutlich höherer Kosten auf dem Vormarsch. Carbonfaserverstärkte Baustoffe (CF-Betone) weisen gegenüber Stahlbeton...
Hochwertige Hartschäume werden als Dämm- bzw. Isoliermaterial in Kühlschränken und in der Bauindustrie verwendet. Der Einsatz dieses Dämmmaterials aus Polyurethan (PU) wirkt sich zwar positiv auf die...