IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

HML Recycling arbeitet mit Bunting-Magnetscheidern

Eine effektive Metallabtrennung ist einer von vielen wichtigen Prozessen im spezialisierten Metallrecyclingbetrieb von HML Recycling in Accrington/Großbritannien. HML hat Bunting...

mehr
Ausgabe 05/2022 Coperion GmbH

Hocheffiziente Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen

Auf der K 2022 präsentieren Coperion und Coperion K-Tron eine Vielzahl von Neu- und Weiterentwicklungen, die der Herstellung von Kunststoff deutlich mehr Effizienz verleihen, den...

mehr
Ausgabe 02/2024 Spitzenwert

Hochintensiver Labor-Magnetabscheider für die Batterie-Recyclingforschung

Eine europäische Bergbau- und Techno-logieuniversität hat einen BIRS (Bench Induced Roll Magnetic Separator) im Labormaßstab erworben, der unter anderem für Forschungsprojekte zum Recycling von...

mehr
Ausgabe 03/2020 Wertschöpfung

Hochkinetische Prozesstechnik – „MechanoRecycling“

Mit weniger mehr machen – beschreibt technologisch ständige Leistungs-steigerung von Prozess und Produkt und schließt ultimatives Recycling selbsterklärend mit ein. Auch jeder Abfall besteht aus Stoff...

mehr
Ausgabe 04/2018 Ersatzbrennstoff-Produktion

Hochleistungsgranulator AG 2008 gewährleistet Kontinuität und höhere Produktion

Im Landsberger Ortsteil Oppin betreibt der Um­weltdienstleister Tönsmeier Wert­stoffe GmbH & Co. KG seit 2005 eine Wertstoffaufbe-reitungsanlage. Teil dieser Nie­der­lassung ist eine...

mehr
Ausgabe 03/2023 Wertvoller Abfall

Hochmoderne Zerkleinerungstechnik für Sanit-Trans nach Polen

Mit Sekundärbrennstoffen lässt sich ein großer Teil der teuren Primärbrennstoffe ersetzen, um die Kosten für die energieintensive Herstellung von Zement zu senken. Sanit-Trans bereitet unter anderem...

mehr
Ausgabe 05/2019

Hochproduktive, schlüsselfertige Systemlösungen

Drei Jahre sind seit der letzten K, der Weltleitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, vergangen und es ist alles anders. Abgesehen vom medialen Feuerwerk gegen Plastikprodukte hat die...

mehr
Ausgabe 04/2023 Neueste Evolutionsstufe

Höchste Aluminium-Reinheit

Um Ressourcen zu schonen, müssen Rohstoffe möglichst oft wiederverwendet werden. Dazu bedarf es Recycling-Stoffströme von möglichst hoher und gleichbleibender Qualität. Nur mit effizienter...

mehr

Hochwasser treibt Abfallmengen in die Höhe

Die Entsorgungs- und Recyclingbetriebe benötigen Flexibilität und Sonderregelungen bei Lager und Arbeitszeiten, um die vom Hochwasser verursachten Abfallmengen zu bewältigen. Im Namen der betroffenen...

mehr
Ausgabe 03/2024 Sortierung von Aluminiumlegierungen

Hochwertige Legierungsfraktionen

Drei Produkte in einem Sortierlauf, neuartige Multi-Spot-Analyse und Reinheiten von über 95 % – das verspricht die neu entwickelte STEINERT PLASMAX | LIBS. Speziell für die Sortierung von...

mehr