IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Coverstory recovery 4/2017

Großauftrag aus der Schweiz: Nichteisenmetalle aus MVA-Asche werden Wertstoffe

BHS-Sonthofen hat eine komplette Anlage zur Aufbereitung und Veredlung von Metallen aus MVA-Schlacke und metallhaltigen Fraktionen geplant und schlüsselfertig realisiert. Herzstücke der beiden...

mehr

Großes Interesse an der K 2025 in Düsseldorf

Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche auf der K 2025 aus der ganzen Welt ist groß. Mit dem Motto: The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible fokussiert die kommende K die wichtigen...

mehr
Ausgabe 06/2020 Dreifache Sorgfalt für mehr Sicherheit

Großmengen-Aktenvernichter entsorgt brisanten Datenmüll

Mit seiner Dreifach-Zerkleinerung zeigt sich der HSM TriShredder 6060 bestens gerüstet für die Bewältigung großer Materialmengen von bis zu 2,5 t/h in der Sicherheitsstufe P-3 bzw. 2 t in der...

mehr
Ausgabe 03/2020 Zerkleinerung von Kartonagen

Großreißer bewältigt bis zu 1000 kg Kartonagen pro Stunde

Laut Umweltbundesamt werden deutschlandweit pro Kopf 107 kg Verpackungsmüll im Jahr produziert. Ein großer Teil davon ist auf Kartonagen jeglicher Größe zurückzuführen, die eine wesentliche Rolle für...

mehr
Ausgabe 01/2024 Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

Größte Sortieranlage für Elektronikschrott der Schweiz

STADLER Anlagenbau GmbH, einer der weltweiten Spezialisten für die Planung, Fertigung und Montage schlüsselfertiger Recycling- und Sortieranlagen und weeeSwiss Technology AG, eine Tochtergesellschaft...

mehr

Grundsteinlegung für das KOMPOTEC Energiewerk in Nieheim

Auftakt für ein Vorzeigeprojekt: Am 8. November erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Energiewerk der KOMPOTEC in Nieheim. Zu dem feierlichen Anlass erschienen Vertreter aus Politik und...

mehr

Grüne Batterietechnologien: Fraunhofer IKTS eröffnet neuen Standort in Freiberg

Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie können diese künftig umweltfreundlich und nachhaltig produziert werden? Wie unterstützen...

mehr

Grüner Schrott für Grünen Stahl

Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar "Die Welt des Schrotts" in Salzgitter durchgeführt. Durch Corona war das Seminarangebot, das aus...

mehr
Ausgabe 01/2025 Innovationsprojekt

Grupo Ecological setzt bei Innovationsprojekt auf Recyclingtechnologie von Lindner

Das brasilianische Recyclingunternehmen Grupo Ecological mit Sitz in Limeira, westlich von São Paulo, verwertet auf insgesamt zwei Kunststoff-Recyclinglinien schwer zu verarbeitende Post-Consumer- und...

mehr
Ausgabe 01/2022

Gute Vorsätze

Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Zeit des Jahreswechsels hat für mich ihren ganz eigenen Charme – das Weihnachtsfest mit vielen Lichtern in den langen dunklen Nächten, dem Treffen mit Familie und...

mehr