Die IFAT 2024 ist die weltweit führende Fachmesse für Umwelttechnologien und ein wichtiger Impulsgeber für die Renaturierung und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.Seit über einem halben...
Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München...
Trennen, sortieren, schneiden, sieben, pressen: Bis Stahlschrott und -legierungen sowie NE-Metalle wieder ein zweites Mal in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können, sind viele einzelne...
SMP Sintermetalle Prometheus GmbH & Co KG (SMP) stellt induktive Bauelemente für umwelttechnische Anwendungen vor. Die Bauelemente finden Einsatz in Umrichtern, Stromrichtern und...
Die Schredderanlage MRW 2.1010 von Pronar, geliefert von der C. Christophel GmbH aus Lübeck/Duisburg, ist für die Dowideit Erden GmbH aus Wustermark die optimale Lösung zur Aufbereitung von Holz. Der...
Für den effizienten und kraftstoffsparenden Schrottumschlag hat die Schrott Wetzel GmbH aus Mannheim in einen neuen Umschlagbagger 875 E Hybrid von SENNEBOGEN investiert. Der grüne Hafenkoloss mit...
Im Industriegebiet des Nürnberger Hafens ist seit Ende 2018 ein neuer Blickfang zu finden: Ein in der Firmenfarbe von der SWRN GmbH schwarz lackierter Umschlagbagger 825 der E-Serie von SENNEBOGEN,...
Wenn Zuverlässigkeit der ausschlaggebende Faktor ist, ist die Wahl eines Sennebogens ein Muss. SYNETIQ, eines der größten Unternehmen für Altmaterialverwertung und Fahrzeug-Recycling in...
Das Urban Mining Startup ScrapBees ist Vorreiter bei der Digitalisierung des Schrotthandels in Metropolregionen. Kunden können die „SchrottBienen“ zur Abholung von Metallschrott schnell, transparent...
"Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?", diese Zukunftsfrage beschäftigt die Schrottbranche nach den Worten von...