Die Windenergie ist essenzieller Bestandteil der Energiewende und damit Hoffnungsträger für Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie bis zum Jahr 2045. Doch rund ein Drittel der Windkrafträder in...
TOMRA Recycling bringt erstmals die Deep-Learning-Technologie GAINnext™ in der Metallbranche zum Einsatz. Die innovative KI-Lösung ermöglicht Aluminiumrecyclern und Schrottverarbeitern, ihre...
Mit dem 1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025 hat der bvse-Ausschuss Logistik, Technik und Digitalisierung ein deutliches Zeichen für die digitale Zukunft der Recycling- und Entsorgungsbranche gesetzt. Die...
Die UNTHA shredding technology GmbH entwickelt und produziert seit Jahrzehnten industrielle Zerkleinerer für unterschiedliche Bereiche der Abfallverwertung und Wertstoffrückgewinnung. Die erste...
Die jährlich veranstaltete Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ wird am 6. und 7. November 2025 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren...
STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen ist hervorragend positioniert, um den nordischen Ländern...
nachhaltig, wettbewerbsfähig und innovativ – für diese Werte steht die Branche der Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Tag für Tag leisten die BDE-Mitgliedsunternehmen einen zentralen...
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. lädt herzlich zum 19. Forum Schrott am 3./4. Juni 2025 nach Potsdam ein. Die Veranstaltung bietet aktuelle Informationen, fundierte...
Pekutherm engagiert sich im Rahmen der 2024 von Röhm ins Leben gerufenen „Europäischen Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling“, um gemeinsam mit vier Partnerunternehmen eine zukunftsfähige...
Der bvse-Fachverband Textilrecycling lädt am 13. und 14. Mai 2025 zum 12. Internationalen Alttextiltag nach Stuttgart ein. Unter dem Motto „ESPR, EPR und Co. – neue Herausforderungen und Chancen für...