News

Tork PaperCircle® schließt Kreislauf für gebrauchte Papierhandtücher auf der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow

Das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat am Veranstaltungsort der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26) in den mehr als 80 Waschräumen seinen Recyclingservice für...

15.03.2022 mehr

Österreicher:innen verwenden 12 Minuten pro Woche für Mülltrennung

Pünktlich zum Tag der Mülltrennung am 7. März hat die ARA (Altstoff Recycling Austria AG) gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut IMAS die österreichische Bevölkerung zu ihrem Mülltrennverhalten...

14.03.2022 mehr

Kunststoff Recycling Grünstadt startet ausgebaute Aufbereitungsanlage

Die Kunststoff Recycling Grünstadt – kurz: KRG – hat Mitte Februar die letzte Ausbaustufe ihrer Sortier- und Aufbereitungsanlage fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das rheinlandpfälzische...

10.03.2022 mehr

Messeduo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE überzeugt durch praxisnahe Live-Demos

Zum dritten Mal in Folge spielt die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE ihre konzeptionelle Stärke als kundennahe Live-Demo-Messe für Maschinentechnik sowie für die Bau- und Umweltbranche voll aus. Vom 05....

09.03.2022 mehr

Innovationsforum 2022 Recyclingregion Harz

Die Fragilität unser er Lieferketten bekommen wir durch die Pandemie in einem empfindlichen Maße zu spüren. Die arbeitsteilige Weltwirtschaft ist anfälliger geworden. Lieferengpässe bei Rohstoffen und...

08.03.2022 mehr

TOP 100-Siegel für die Ziegel Recycling Bayern GmbH

Sortenreinen Ziegelbruch als recycelten Ziegelsplitt wiederverwenden: Mit diesem nachhaltigen Wiederaufbereitungsverfahren hat die Ziegel Recycling Bayern GmbH bei der 29. Runde des Wettbewerbs „TOP 1...

07.03.2022 mehr

Alles, was man zum Sieben braucht

Das FRITSCH-Siebprogramm ist die konzentrierte Antwort auf alle gängigen Siebaufgaben im Labor: drei durchdachte Geräte für jeden Bedarf mit FRITSCH-Ideen, die das Arbeiten einfacher und schneller...

04.03.2022 mehr

Schonung der Ressourcen beginnt mit der Effizienz der Komponenten

SMP Sintermetalle Prometheus GmbH & Co KG (SMP) stellt induktive Bauelemente für umwelttechnische Anwendungen vor. Die Bauelemente finden Einsatz in Umrichtern, Stromrichtern und...

02.03.2022 mehr

Social-Media-Kampagne erreicht Millionen junge Menschen

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) hat gemeinsam mit dem bekannten Wiener Musiker und Schauspieler „Der traurige Gärtner“ eine Anti-Littering- und Mülltrennungs-Hymne gelauncht, um junge Menschen...

28.02.2022 mehr

Die JD Austria GmbH wird Doppstadt-Händler für Österreich

Die Doppstadt Gruppe baut ihr weltweites Händlernetzwerk weiter aus: Mit der JD Austria GmbH hat der Spezialist für Aufbereitungstechnik einen kompetenten Handelspartner für den österreichischen Markt...

24.02.2022 mehr

Batterien von E-Autos: Ressourcenknappheit treibt Recycling voran

Der Boom der Elektromobilität hat einen Schönheitsfehler: Die Ressourcenknappheit von Lithium, Kobalt und Nickel. All diese Metalle sind für die Herstellung der Autobatterie notwendig. Daher ist das...

18.02.2022 mehr

Qualitäts-Check für Recyclingkunststoffe: Kompetenzzentrum von Interseroh+ erhält erweiterte Akkreditierung

Expertise mit Brief und Siegel: Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling von Interseroh+ hat Ende 2021 die Akkreditierung für fünf weitere Prüfmethoden erhalten, unter anderem die gefragte UL94...

16.02.2022 mehr

Praxisforum Kunststoffrezyklate: Internationaler Austausch in der Kunststoffbranche

Welche nachhaltige Kunststofflösungen für die Automobilelektronik gibt es? Wie funktioniert verbessertes, hochwertiges Polyolefin-Recycling? Diese und weitere Fragen beantwortet das vierte „Forum...

14.02.2022 mehr

IFAT Munich im Mai: Treiber von Umwelt- und Klimaschutz

Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT Munich vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Messegelände in München. Das internationale Interesse an...

07.02.2022 mehr

In Österreich will jeder Vierte 2022 den Abfall besser trennen

Studie: Plastik und Abfall vermeiden, mit Ressourcen sorgsam umgehen sowie regional und saisonal einkaufen – das sind die ganz persönlichen Neujahrsvorsätze der Österreicherinnen und Österreicher, um...

04.02.2022 mehr

PET to PET Recycling: Trotz Pandemie Vorjahresniveau gehalten

Mehr als 27 300 t PET-Material durchliefen im vergangenen Jahr in Österreich den Recycling-Kreislauf. Trotz coronabedingten Einschränkungen konnten die Verarbeitungsmengen auf ähnlichem Niveau im...

03.02.2022 mehr