Schwarze Verpackungen, dünne Folien und kontaminierte Lebensmittelbehälter gehören zu den größten Herausforderungen im Kunststoffrecycling. Auf der K 2025 demonstriert STEINERT, wie moderne...
Mit „Fair Match“ bietet die K 2025, vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf, ein innovatives digitales Serviceangebot, das Aussteller und Besuchende auf eine neue, smarte Weise miteinander vernetzt....
Herbold Meckesheim, eine Marke von Coperion, stellt auf der K 2025 seine neuesten Technologien für das Kunststoffrecycling vor. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit modularen Systemlösungen...
Auf der diesjährigen K-Messe präsentiert Coperion zusammen mit Herbold Meckesheim seine Kompetenz bei verschiedensten Kunststoffrecycling-Anwendungen auf zwei Ausstellungsflächen: Auf Stand B34 in...
Wie sich höchste Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Produktion und platzsparende Anlagenkonzepte miteinander verbinden lassen, zeigt ENGEL auf der K 2025 mit einer Fertigungslösung für geschäumte...
Wenn die Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk nach Düsseldorf zurückkehrt, ist BASF wieder mit an Bord – wie schon seit der ersten K-Messe im Jahr 1952. „In diesem Jahr untermauern wir unser...
Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die EREMA Group das Joint Venture BLUEONE Solutions. Das mit dem Ziel, den gesamten Recyclingprozess – von...
Mit der Maschinengeneration AGGLOREMA stellt EREMA zur K 2025 ein neues Recyclingsystem vor, das speziell für die Verarbeitung von stark kontaminierten Post-Consumer-Abfällen entwickelt wurde. Auf der...
Die Pekutherm Kunststoffe GmbH und die POLYVANTIS GmbH haben ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für PLEXIGLAS® Halbzeugreste initiiert. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Ressourcen zu...
Hoher Energieverbrauch und schneller Verschleiß von Pressen ade: Maschinelle Vorzerkleinerung von Verpackungskartons optimiert innerbetrieblichen Materialtransport, spart Energie und Lagerfläche.