K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Die JD Austria GmbH wird Doppstadt-Händler für Österreich

Die Doppstadt Gruppe baut ihr weltweites Händlernetzwerk weiter aus: Mit der JD Austria GmbH hat der Spezialist für Aufbereitungstechnik einen kompetenten Handelspartner für den österreichischen Markt...

mehr
Advertorial/Anzeige

Live, persönlich, praxisnah – Das Messeduo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE bietet Maschinen des Tiefbaus eine fulminante Bühne

Drei neue Demoformate ergänzen das Messeangebot Vom 05. bis 07. Mai wird die Messe Karlsruhe zum dritten Mal Schauplatz der Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE. Rund 180 Aussteller...

mehr

Batterien von E-Autos: Ressourcenknappheit treibt Recycling voran

Der Boom der Elektromobilität hat einen Schönheitsfehler: Die Ressourcenknappheit von Lithium, Kobalt und Nickel. All diese Metalle sind für die Herstellung der Autobatterie notwendig. Daher ist das...

mehr

Qualitäts-Check für Recyclingkunststoffe: Kompetenzzentrum von Interseroh+ erhält erweiterte Akkreditierung

Expertise mit Brief und Siegel: Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling von Interseroh+ hat Ende 2021 die Akkreditierung für fünf weitere Prüfmethoden erhalten, unter anderem die gefragte UL94...

mehr

Praxisforum Kunststoffrezyklate: Internationaler Austausch in der Kunststoffbranche

Welche nachhaltige Kunststofflösungen für die Automobilelektronik gibt es? Wie funktioniert verbessertes, hochwertiges Polyolefin-Recycling? Diese und weitere Fragen beantwortet das vierte „Forum...

mehr

IFAT Munich im Mai: Treiber von Umwelt- und Klimaschutz

Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT Munich vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Messegelände in München. Das internationale Interesse an...

mehr
Advertorial / Anzeige

Never waste an opportunity: Komptech präsentiert neuen Markenauftritt

Wir feiern heuer unser 30jähriges Jubiläum. Das hat uns zum Nachdenken gebracht: Sind wir immer noch wer wir vor 10, 20 oder gar 30 Jahren waren?

mehr

In Österreich will jeder Vierte 2022 den Abfall besser trennen

Studie: Plastik und Abfall vermeiden, mit Ressourcen sorgsam umgehen sowie regional und saisonal einkaufen – das sind die ganz persönlichen Neujahrsvorsätze der Österreicherinnen und Österreicher, um...

mehr

PET to PET Recycling: Trotz Pandemie Vorjahresniveau gehalten

Mehr als 27 300 t PET-Material durchliefen im vergangenen Jahr in Österreich den Recycling-Kreislauf. Trotz coronabedingten Einschränkungen konnten die Verarbeitungsmengen auf ähnlichem Niveau im...

mehr

Recycling von Reifen & Gummi: Arbeit geht jetzt als Fachverband weiter

Das Thema Recycling von Reifen & Gummi nimmt seit der bvse-Jahrestagung im September 2021 einen noch höheren Stellenwert ein. Wie der bvse mitteilte, wurde auf der bvse-Jahrestagung beschlossen, aus...

mehr