Die ICM AG organisiert die drei Konferenzen, um die führenden Unternehmen aus den Bereichen Batterien, Automobilindustrie und Elektronik sowie Ressourcen und Recycling vom 11. bis 14. November 2025 in...
Sunnking Sustainable Solutions ist ein in New York ansässiges Unternehmen für IT-Asset-Disposition (ITAD) und Elektronikrecycling, das sich auf die Wiederverwendung, den Wiederverkauf und das...
Mit klaren Worten eröffnete bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock den 23. Elektro(nik)-Altgerätetag in Potsdam: „Die aktuelle politische Lage hinterlässt auch in unserer Branche deutliche Spuren.“...
Das gemeinsame Projekt zwischen UNTHA und The Royal Mint – der offiziellen Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs – begann mit einer Anfrage für einen einzelnen UNTHA Vier-Wellen-Zerkleinerer....
Das in Solon/Ohio ansässige Unternehmen Secure Recycling − Spezialist für die Entsorgung von IT-Geräten – erweitert seine Kapazitäten für die Verwertung von Elektronikschrott (WEEE) mit zwei...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat das niederländische Unternehmen ATN Engineering B.V., einen Spezialisten für hochentwickelte Recycling-Technologien, erworben. Durch diese...
Elektroschrott zählt zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen. Für das Jahr 2030 wird eine Erzeugungsmenge von rund 75 Mio. t weltweit prognostiziert [1]. Dabei handelt es sich jedoch nicht...
„Wir stehen den aktuellen Plänen der EU-Kommission kritisch gegenüber, die eine Ausweitung der Notifizierungspflicht auf nicht gefährliche Elektro- und Elektronik-Altgeräte innerhalb der EU ab dem 1....
Am 9. Juli 2024 trafen sich die Vorstandsmitglieder des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling bei der MPM Environment Intelligence GmbH in Gittelde (Harz). Wichtige Themen des...
Aurubis hat im Werk Lünen erfolgreich eine neue Anlage in Betrieb genommen, die Maßstäbe in der Recycling-Industrie setzt. Ab sofort läuft die Probenaufbereitung von Eingangsmaterialien wie zum...