Jedes Jahr gelangen mehr Abfälle in die Meere und haben verheerende Auswirkungen auf die marine Flora und Fauna. Gemeinsam mit Fischern an der Nord- und Ostsee hat der NABU – Naturschutzbund...
Hergestellt wird es hauptsächlich aus Sand, Soda und Kalk, in geringeren Mengen kommen noch Pottasche und Feldspat dazu. Genau – es handelt sich um das fast überall anzutreffende Glas – ob als...
Kunststoffmüll bedeckt Strände und Flüsse oder quillt aus dem aufgeplatzten Bauch eines toten Fisches – derartige Bilder gehen derzeit um die Welt. Folge ist: Selten war das Image der Kunststoffe so...
Eine spannende Geschichte: 1882 schloss sich eine Gruppe von Farmern aus dem Westen Großbritanniens zusammen, mieteten einen Zug, beluden ihn mit all ihren Kühen, Schafen, Pferden und...
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) betreibt im Süden von Leipzig zwei Entsorgungsanlagen: die Zentraldeponie Cröbern (ZDC) und die...
Kunststoffmüll bedeckt Strände und Flüsse oder quillt aus dem aufgeplatzten Bauch eines toten Fisches – derartige Bilder gehen derzeit um die Welt. Folge ist: Selten war das Image der Kunststoffe so...
Sind wir der Kreislaufwirtschaft schon nahe oder sind wir noch weit davon entfernt? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Auf globaler Ebene sind wir vielleicht mehr denn je entfernt, in...
Avery Dennisons jüngste Markteinführung eines Produktportfolios mit dem Einsatz eines Trägermaterials aus recyceltem PET (rPET) hat mit vier, in Europa erhältlichen, Artikelkombinationen einen...
Das schwedische Schrottverarbeitungsunternehmen Skrotfrag installiert eine Robotersortieranlage für Metallschrott. Die Sortierlinie, die mit einem dreiarmigen Heavy Picker von ZenRobotics ausgestattet...
Die PET to PET Recycling Österreich GmbH verzeichnete 2018 ein Plus von 9 % beim Recycling von PET-Flaschen. Mit der steigenden Nachfrage nach recyceltem Material wächst auch die benötigte Kapazität...