Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1497 Treffer

Extremer Einsatz bei der Amand Umwelttechnik verlangt nach umfassendem Schutz bei Cat Baumaschinen

Mit einer maximal genehmigten Durchsatzleistung von 205 000 t/a ist sie eine der größten ihrer Art in Deutschland. Daher gilt sie auch als Flaggschiff der Amand-Gruppe und ihrer Umwelt- und...

mehr
Ausgabe 02/2020 Effizientes Recycling

Eriez setzt auf Nachhaltigkeit

Angesichts des zunehmenden Interesses an Recyclingmethoden, das auf die derzeitige Schadstoffschwemme aus Einwegplastik zurückzuführen ist, wächst der globale Druck, eine nachhaltigere Lebensweise zu...

mehr
Ausgabe 02/2020 Frei von Störstoffen

Multistar L3: Hochwertig in jeder Hinsicht

Mit der Multistar L3 bietet Komptech eine äußerst leistungsfähige 3-Fraktionen-Sternsiebmaschine an, die in allen Belangen überzeugen kann: Ne­­­ben der Flexibilität bei unterschiedlichsten...

mehr
Ausgabe 02/2020 Flexibel Sieben

Doppstadt vereint Trommel- und Sternsiebmaschine für jede Anwendung

Investitionen müssen sich lohnen. Bei der Entscheidung für die richtige Siebmaschine zählen daher Effizienz, Flexibilität und Langlebigkeit. Doppstadt vereint alle Kriterien in der neuen SM 518.2. Im...

mehr
Ausgabe 02/2020 Neue Technologie beim Pier 96 Recycle Central

Die KI-basierten Sortierroboter steigern die Rückgewinnung von Recyclingmaterialien

Das in San Francisco ansässige Unternehmen Recology hat das Recycle Central, eine 200 000 Quadratfuß (18 580,6 m2) große Materialrückgewinnungsanlage (MRF), die das Unternehmen am Pier 96 in San...

mehr
Ausgabe 02/2020 Ökobilanz

Recyclingverfahren von Interseroh in Ökobilanz-Studie bewertet

Neue Recyclingverfahren ermöglichen die hochwertige Aufbereitung von Kunststoffabfällen zu Regranulaten. Dadurch werden Ressourcen eingespart und Treibhausgasemissionen reduziert. Das...

mehr
Ausgabe 02/2020 Recycling Pionier in Cancún

Einsatz im Stadtzentrum bei niedrigsten Emissionen

In Lateinamerika ist der Recyclinggedanke auch in der Baubranche noch nicht so stark etabliert wie in Europa. Bisher liegt in diesen Ländern das Haupteinsatzgebiet für Brechanlagen vorrangig beim...

mehr
Ausgabe 02/2020 „Das hat sich bezahlt gemacht, gar keine Frage“

Magnet- und Sensoraufbereitungstechnik für Müllverbrennungsasche

2019 feiert STORK 25-jähriges Firmenbestehen und erweitert den Standort Leipzig um modernste Magnet- und Sensoraufbereitungstechnik für Müllverbrennungsasche. Vor dem Hintergrund der Rückgewinnung von...

mehr
Ausgabe 02/2020 Wertvolle Nebenprodukte

Recycling von Schlacke

Eisenhüttenschlacken sind Nebenprodukte der Stahlherstellung. Diese mineralischen Rohstoffe bestehen hauptsächlich aus kalksilikatischen Verbindungen und werden wegen ihrer homogenen und vorteilhaften...

mehr

RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS in Dortmund wird verschoben auf März 2021

Aufgrund der aktuell schwer abschätzbaren Corona-Situation und des damit immer häufiger verbundenen Verbots vieler Länder hinsichtlich Großveranstaltungen verschiebt der Veranstalter Easyfairs das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5348 Treffer in "AT Minerals"

8788 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7581 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5265 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10939 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

11843 Treffer in "SHK Profi"

13167 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"