Wenn Zerkleinerungsanlagen im harten Dauerbetrieb arbeiten, setzt die Vecoplan AG seit Jahren erfolgreich auf das bewährte Direktantriebskonzept HiTorc. Die im Frequenzumrichter integrierte Regelung...
Für die neuartigen Stoffströme im Recycling sind Materialversuche unerlässlich, um zuverlässig die beste Aufbereitungslösung finden zu können. Stetig wachsende Anfragezahlen belegen diesen Trend...
Großer Fleiß, Zuverlässigkeit und eine Vorliebe für Multifunktionswerkzeuge – all diese Dinge schreibt man Schweizern gerne zu. Möglicherweise sind das genau die Gründe, weshalb sich Fritz Blaser,...
Der neue Partner des finnischen Unternehmens Kivisampo Oy ist die deutsche Firma ARJES, die seit 2007 Zweiwellenzerkleinerer in verschiedenen Größen herstellt. Die kleinste Maschine der...
Bauabfälle entstehen beim Abbruch von Ingenieurbauwerken ebenso wie beim Rückbau von Gebäuden. Selbst wenn ein Gebäude selektiv zurückgebaut wird, entstehen Baustoffgemische aus Beton oder...
PläneLiebe Leserin, lieber Leser,das erste Quartal des Jahres 2021 ist nun schon vorbei. Für September ist die RecyclingAKTIV geplant, und wir hoffen, dass wir dort vielleicht den ein oder anderen...
Obwohl Kunststoffe seit mehr als 100 Jahren in größerem Umfang eingesetzt werden, werden sie im Gegensatz zu Metallen, Glas oder Papier nur sehr zögerlich als Wertstoffe wahrgenommen, deren...
STADLER und TOMRA statten die Sortieranlage Sysav Industri AB im Süden der schwedischen Provinz Skåne mit fortschrittlichstem Equipment zur Sortierung von Pre- und Post-Consumer-Textilien aus. STADLER...
Der NABU Kreisverband Borken e.V. hat in dieser Woche eine Kooperation mit dem Bocholter Familienunternehmen SPALECK unterzeichnet. Gemeinsam wollen die Naturschutzorganisation und das...
Die Erdwich Zerkleinerungs-Systeme GmbH aus dem bayerischen Igling hat eine neue Führungsspitze: Florian Böhm-Feigl ist seit dem 01.02.2021 Geschäftsführer der Erdwich Zerkleinerungs-Systeme GmbH....