Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28 200 t PET-Material den Recycling-Kreislauf, aus rund 1,13 Mrd....
Noch erscheint es etlichen Menschen offenbar „zeitgeistig“, sich abfällig über gebrauchte Kunststoffe zu äußern. Dies spiegelt sich in zum Teil völlig undifferenzierten Vorwürfen gegen Plastikmüll...
Die Rußraffinerie der Columbian Carbon Deutschland GmbH am Misburger Hafen gehörte in Europa zu den letzten dieser Art. Mehr als 20 Jahre lang wurden dort jährlich etwa 55 000 t Hochleistungsruß...
Die Reinheit des Eisenschrotts (Fe) ist für einen sicheren Verkauf in die Stahlindustrie entscheidend. Betreiber von Schredder-Anlagen können mit dem STEINERT SteelMaster Kupferanker/Meatballs jetzt...
Die Maag Recycling AG im schweizerischen Winterthur sammelt, sortiert und bereitet Abfälle verschiedenster Art wieder auf, darunter Kartonagen, NE-Metalle, Eisenschrott, Glas sowie Elektro- und...
Für das Koordinierungsprojekt FOREL (Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität) betreibt die TU Bergakademie Freiberg ein Technologiezentrum....
Mit seiner Dreifach-Zerkleinerung zeigt sich der HSM TriShredder 6060 bestens gerüstet für die Bewältigung großer Materialmengen von bis zu 2,5 t/h in der Sicherheitsstufe P-3 bzw. 2 t in der...
Gerade zum richtigen Zeitpunkt fand eine der wenigen Präsenzveranstaltungen dieses Jahres in Salzburg/Österreich statt, der 25. Internationale Kongress für Batterierecycling.
Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes, und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor für einen profitablen Verkauf und Einsatz von...
Korn Recycling betreibt in Albstadt/Baden-Württemberg eine der weltweit modernsten Gewerbeabfallsortier- und Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlagen. Seit nun mehr zwei Jahren setzt der...