K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Noch mehr Nachhaltigkeit in der Papierproduktion

Die Papierindustrie setzt weltweit stark auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Das zeigt sich in hohen Recyclingquoten ebenso wie im Einsatz von Bioenergie und Ersatzbrennstoffen. Vor allem der...

mehr

Schrotthändler mit neuem Umschlagbagger 830 G

Mit der neuen Generation des 830 G erweitert SENNEBOGEN sein Portfolio um einen leistungsstarken Umschlagbagger, der vor allem durch Komfort, Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit überzeugt. TSR Czech...

mehr

Sekundärrohstoffe und die Chance für unsere Zukunft

Am 29. Oktober fand das „RAL Forum Kreislaufwirtschaft: Sekundär ist das neue Primär“ statt. Mehr als 150 Teilnehmende online und vor Ort in Bonn folgten den Vorträgen und Diskussionen rund um das...

mehr

Fachforum zum Kunststoffrecycling am 25. und 26. März 2026 in Darmstadt

In Europa sollen neue Regularien den Einsatz von recycelten Materialien in Kunststoffprodukten fördern und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen. Allerdings sind sortenreine...

mehr

Pekutherm Kunststoffe GmbH erhält ISCC PLUS-Zertifizierung und stärkt transparente Kreislaufwirtschaft

Pekutherm Kunststoffe GmbH ist ab sofort nach ISCC PLUS (International Sustainability & Carbon Certification) zertifiziert. Der international anerkannte Standard zählt zu den führenden Systemen für...

mehr

Wie polymere Leichtfraktionen im Recycling-Kreislauf problemlos verarbeitet werden können

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) zeigt in ihrem Recycling-Technikum, wie lockere, für den Förderprozess kritische Kunststofffraktionen – etwa Flocken, Folienreste oder Fasern – so vorbereitet...

mehr

Umschlagleistung verdoppelt – Verbrauch gesenkt

Leistung verdoppelt – Verbrauch gesenkt: Mit dem SENNEBOGEN 865 E Hybrid hat der Hafen von Sutton Bridge seinen jährlichen Umschlag fast verdoppelt – bei 27 % weniger Kraftstoffverbrauch. Die...

mehr

Circular Valley Forum 2025: Chemie als Motor der zirkulären Transformation

Beim Circular Valley Forum 2025 rückt die Chemie mit zwei Panels in den Fokus. Forschende und Unternehmen zeigen am 14. November in Wuppertal, welche Lösungen für zirkuläre Wertschöpfung bereits...

mehr

Erinnerung: 8. Konferenz Verpackungsrecycling

am 9. Dezember 2025 findet die 8. Konferenz Verpackungsrecycling unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Berlin statt. Geboten...

mehr

Iondrive: Wiederverwertung von kritischen Rohstoffen wird zum „Muss“ – innovative Technologien notwendig

Im Jahr 2022 wurden in Europa rund 10,7 Mio. t Elektroschrott erzeugt. Das entspricht etwa 20 kg pro Person. Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen Studie der von der EU gegründeten...

mehr