Die Energie AG Umwelt Service in Wels verbrennt jährlich knapp 300.000 Tonnen Abfall. Um die daraus gewonnene Wärme und Energie möglichst effizient zu nutzen, wird die gesamte Stadt Wels mit Fernwärme...
Aufgrund der Ahrtal-Flutkatstrophe weicht der 23. Internationale bvse-Altkunststofftag, der Corona-bedingt in die Wintermonate verschoben wurde, in diesem Jahr vom traditionellen Veranstaltungsort Bad...
In Deutschland wird länger als in jeder anderen Industrienation Haushalts-Müll getrennt inzwischen schon seit 30 Jahren. Und das vorschriftsmäßig in Altpapier, gebrauchte Verpackungen, Bioabfall und...
Trotz steigender Altglassammelmengen, konsequenter Modernisierung von Österreichs Glasrecyclingsystem und Inflation bleibt der Lizenzbeitrag für Glasverpackungen auch 2022 unverändert bei 8,7 Cent pro...
Das Praxisforum Kunststoffrezyklate firmiert ab sofort unter neuer Leitung: Alle Rechte an der Veranstaltung sind vom Hanser Verlag an das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und...
Die bvse-Mitgliederversammlung wählte Henry Forster am 1. Oktober 2021 mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des mit 980 Mitgliedsunternehmen größten Recycling- und Entsorgerverbandes...
Eine Plattform mit Daten zu Kupfer-Legierungswerkstoffen entlang des gesamten Lebenszyklus möchte das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS gemeinsam mit Partnern im...
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) betreibt im Süden von Leipzig auf 88 ha zwei Entsorgungsanlagen: die Zentraldeponie Cröbern (ZDC) und die...
AZuR (Allianz Zukunft Reifen), das Innovationsforum Altreifen-Recycling, wächst kontinuierlich weiter: Das Unternehmen Reifen Helm GmbH ist als neuer Partner mit an Bord. Als Mobildienstleister im...
STADLER unterzeichnete vor Kurzem einen zukunftsträchtigen Vertrag mit Orizon Valorização de Resíduos über den Bau der größten mechanischen Sortieranlage Brasiliens. Dieser Vertrag ist von besonderer...