Am 12. Juni 1991 wurde sie veröffentlicht: die Verpackungsverordnung, ein bis dahin weltweit einzigartiger Gesetzestext. Zum ersten Mal verpflichtete sie Hersteller, die Verantwortung für die...
Nicht einmal jede zweite Batterie wird in Österreich korrekt entsorgt. Das ist brandgefährlich, denn immer mehr Lithium-Batterien im Restmüll sind die Ursache von Bränden in Mülltonnen, LKWs und...
ANDRITZ hat mit CIRC LLC mit Sitz in Danville, Virginia/USA, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet – mit dem Ziel, das Knowhow beider Unternehmen im Bereich des Textilrecyclings zu bündeln und die...
Mikroplastik in Wasser, Luft und Böden – Innovation Forum präsentiert Lösungen Im Meer und in Flüssen, in Böden und in der Luft: Mikroplastik ist überall. Das öffentliche Bewusstsein für die Probleme,...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Bauverlag, der seit ziemlich langer Zeit am Rande von Gütersloh unweit der Bertelsmann-Firmenzentrale seinen Sitz hatte, zieht um. Im neu entstehenden Kaiserquartier...
Nach einer interessanten Anfahrt durch ein eindrucksvoll großes Zementwerk gelangt man zur Albbrennstoff GmbH in Allmendingen. Warum diese große Nähe zum Zementwerk? Die Albbrennstoff GmbH stellt aus...
Die ICBR 2021 ist die internationale Plattform, um die Herausforderungen der Batteriehersteller und der Batterie-Recycling-Industrie auf globaler Ebene zu erörtern. Seit über 26 Jahren bringt die ICBR...
Die Begrenztheit natürlicher Ressourcen, die Wahrnehmung planetarer Grenzen und zunehmende ökonomische Zwänge schaffen ein Spannungsfeld, das alle gesellschaftlichen Bereiche vor neue...
Die Europäische Union (EU) strebt eine weltweite Vorreiterrolle in der Kreislaufwirtschaft an. Wie weit man dabei ist, zeigt sich zuerst in Krisenzeiten. In dem folgenden Beitrag wird gezeigt, wo die...
Das bewährte Sutco-Kompostierungssystem „Wendelin – the new generation“ ist ab sofort in einer neuen Modellreihe verfügbar. Damit reagierte der Anlagenbauer Sutco RecyclingTechnik GmbH auf die...