IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 01/2019

EREMA Group übernimmt 60 % an PLASMAC

Mit 1. Januar 2019 hat die österreichische EREMA Group 60 % am Recyclingmaschinenhersteller PLASMAC Srl übernommen und so ihr Angebot an maßgeschneiderten Kunststoffrecycling-Lösungen für...

mehr

EREMA Gruppe: Mit hochmodernen Recyclingtechnologien zu neuerlichem Umsatzplus

Mit einem Umsatzplus von 17 % schloss die EREMA Gruppe, bestehend aus der EREMA Group GmbH und deren Tochterunternehmen EREMA, PURE LOOP, UMAC, 3S, KEYCYCLE und PLASMAC das Geschäftsjahr 2021/22 ab....

mehr

EREMA präsentierte DuaFil® Compact Technologie auf der NPE

Haushaltsabfall, Supermarkt- und Agrarfolie oder vergleichbare Quellen stellen durch ihre Beschaffenheit hohe Anforderungen an den Recyclingprozess. Die Qualität der Regranulate hängt dabei maßgeblich...

mehr
Ausgabe 04/2023 PET Faser-zu-Faser-Recycling

EREMA präsentierte mit INTAREMA® FibrePro:IV eine neue Lösung

Nachdem auf der K 2022 verkündeten Einstieg in den Geschäftsbereich „Fasern und Textilien“ präsentierte der Recyclingmaschinen-Hersteller EREMA nun von 8. bis 14. Juni auf der ITMA in Mailand erstmals...

mehr

EREMA trauert um Firmen-Mitgründer Georg Wendelin

Die EREMA Gruppe trauert um Georg Wendelin, Firmen-Mitgründer, ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter und langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der EREMA Group GmbH, der am 29. März im 85. Lebe...

mehr

EREMA verzeichnet steigende Nachfrage nach PET-Großanlagen

Weltweit steigt der Bedarf an leistungsfähigen Lösungen für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Angesichts dieses Trends wachsen auch die Anforderungen an PET-Recyclinganlagen, höhere Kapazitäten...

mehr
Ausgabe 05/2019

ERF-Schmelzefilter für sehr hohe Durchsätze und grob verschmutzte Kunststoffe

Ettlinger, Mitglied der Maag Gruppe, präsentiert zur K 2019 auf Stand A04 in Halle 9 erstmals den komplett neu entwickelten Hochleistungs-Schmelzefilter ERF 1000 für besonders große Durchsätze im...

mehr
Ausgabe 02/2024 Mit ActiveFEED zum Next Level der Sortierung

Erfahrungen vom Stena Nordic Recycling Center mit dem SPALECK Aufgabebunker ActiveFEED

Auf der Homepage von Stena findet sich die eindrucksvolle Aussage: „Wir recyceln derzeit jedes Jahr über 6 Millionen Tonnen Material – das entspricht fast drei Eiffeltürmen pro Tag.“ Mit...

mehr

Erfolgreiche Halbzeit für Recyclingprojekt vom Österreichischen Kaffee- und Teeverband und ARA

Österreichs erstes Kaffeekapsel-Recycling-Projekt, bei dem alle Kapselarten gesammelt werden, ließ die Sammelmenge bereits in den ersten drei Monaten deutlich steigen. Seit dem Start im Oktober 2023...

mehr

Erfolgreiche Kreislaufwirtschaft bei Stahlverbindungen

Ein modernes Auto enthält 15 bis 18 kg Klebstoff, der wertvolle Stahlbauteile zusammenfügt. Hochfeste Stahlklebverbindungen materialerhaltend zu trennen, ist aufgrund der hohen Festig- und Zähigkeiten...

mehr