IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 01/2020 Variabel

Einsatz für die SENNEBOGEN Multi Line bei der Metallverwertung München GmbH & Co. KG

Die Metallverwertung München (MVM) verarbeitet jährlich mehr als 10 000 t Kabel und Stromleitungen. Die angelieferten Kabel werden sortiert und zerkleinert, um daraus wiederverwertbare Bestandteile...

mehr
Ausgabe 02/2020 Recycling Pionier in Cancún

Einsatz im Stadtzentrum bei niedrigsten Emissionen

In Lateinamerika ist der Recyclinggedanke auch in der Baubranche noch nicht so stark etabliert wie in Europa. Bisher liegt in diesen Ländern das Haupteinsatzgebiet für Brechanlagen vorrangig beim...

mehr
Ausgabe 06/2024 Verarbeitung von Recyclingmaterialien

Einsatz von Luftkanonen im Rauchgaskanal

Europa hat einen Mangel an natürlichen Ressourcen aber einen hohen Bedarf an Metallen. Bei der Sicherung der Versorgung mit Metallen spielt daher Metallrecycling eine entscheidende Rolle, es...

mehr
Ausgabe 02/2023 Recyceltes Gummi, Reishülsen, PET-Flaschen

Einsatz von nachhaltigen Materialien in der Reifenproduktion

Ein Autoreifen ist rund, schwarz und besteht aus Gummi. Bei näherer Betrachtung aber zeigt sich: Die Konstruktion von Reifen und das Zusammenspiel der eingesetzten Materialien ist äußerst komplex. Und...

mehr
Ausgabe 05/2025 Zentraler Treffpunkt

Einweihung des neuen TechCenters

1956 gründete Hermann Westbrock die Maschinenfabrik Westeria in Westbevern. Damals im Produktportfolio: Knickförderbänder mit verstellbaren Knickwinkeln, die hauptsächlich in der Landwirtschaft...

mehr
Ausgabe 03/2025 Vom Wertstoffhof zur Wertschöpfung

EKOMAXX 800 räumt bei der Entsorgungswirtschaft Sonneberg auf

Die Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH (EWS) ist seit mehr als 40 Jahren ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und ein zuverlässiger Partner in der Abfallwirtschaft. Gegründet aus der ehemaligen...

mehr
Ausgabe 06/2018

ELDAN Super Chopper mit geringem Energieverbrauch

Jüngste Fortschritte im Markt für elektrische Komponenten haben es ELDAN ermöglicht, einen frequenzgetriebenen ELDAN Super Chopper mit einem erheblich geringeren Energieverbrauch und einem wesentlich...

mehr

Elektro(nik)-Altgerätetag: Wertvolle Rohstoffe müssen zurück in den Kreislauf

Am Mittwoch, 27. April, startet ab 09:00 Uhr der 20. Elektro(nik)-Altgerätetag im Rahmen des bvse-Branchenforum 2022 in Leipzig. Im Hinblick auf das EU-Klimaneutralitätsziel bis zum Jahr 2050 warten...

mehr
Ausgabe 04/2024 Vollautomatischer Umschlag

Elektro-hydraulisch angetriebener Stationärkran

Baljer & Zembrod hat den vollautomatischen Umschlag von homogenem Material (Beispiel im Recycling: „gelber Sack“) auf Basis eines elektro-hydraulisch angetriebenen Stationärkrans entwickelt. Das Ziel...

mehr

Elektromotoren mit künstlicher Intelligenz besser recyceln: Idee der TU Freiberg mit Innovationspreis ausgezeichnet

Elektromotoren mit Permanentmagneten halten Windräder, Automatisierungsrobotik oder Elektromobilität am Laufen. Sie sind essenziell für die Energiewende. Haben die Motoren ausgedient, könnten Teile...

mehr