IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Energie- und Dieselpreise treffen Recycling- und Entsorgungsunternehmen

Inzwischen kostet ein Liter Diesel mehr als zwei Euro und ist damit zum Teil teurer als Benzin. Auch die bisherigen Höchststände vom Sommer 2012 und vom Herbst 2021 werden übertroffen. Der Krieg in...

mehr
Ausgabe 03/2024 Nachhaltige Lösungen für das Ressourcenmanagement

Engagement von Bonfiglioli für die 3 R

Bonfiglioli ist bereit, die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen, indem es sein breites Spektrum an innovativen Lösungen für die Recyclingprozesse und  -maschinen sowie für die Biogaserzeugung und...

mehr
Ausgabe 03/2018 Aufbereitung und Verwertung

Entsorgung von Wärmedämmverbundsystemen mit EPS

Bedingt durch steigende Anforderungen an die Gebäudedämmung und die damit verbundenen Sanierungs- oder Abbruchmaßnahmen (Bild 1) werden in den nächsten Jahrzehnten die Abfallmengen aus...

mehr
Ausgabe 03/2024 Recycling unter den Nordlichtern

Entsorgungsbetrieb auf Spitzbergen setzt auf robuste Recyclingmaschine

Eisige Kälte mit Temperaturen von bis zu - 20 °C, umgeben von Gletschern, Fjorden und Nordlichtern. Spitzbergen ist einer der nördlichsten Orte der Erde, nur 1300 km vom Nordpol entfernt. Hier...

mehr

Entsorgungsbetriebe Lübeck gehen mit Elektrobagger MH24 neue Wege in der Kreislaufwirtschaft

Sie sitzen direkt an der Quelle – die Entsorgungsbetriebe Lübeck erzeugen Strom aus Bio- und Restabfall für ihr Flaggschiff, einen Elektroumschlagbagger MH24. Sein Job ist der Umschlag in der MBA, der...

mehr

Entsorgungshinweise.de fordert Recycling-Reform

Nur ca. 16 % aller Abfälle in Deutschland werden ordentlich recycelt – ein Großteil landet in Verbrennungsanlagen. Aus diesem Grund hat das Team von Entsorgungshinweise.de jetzt ein...

mehr
Ausgabe 02/2018

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH: Anlagenautomati­sie­rung und Optimierung in der Wertstoff-Sortierung

Die letztes Jahr von Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH gebaute Papier-Sortieranlage bei ROWE in Nürnberg erreicht in Hinblick auf vollautomatische Prozessoptimierung weltweit einen der größtmöglichen...

mehr
Ausgabe 01/2025 Effizienter Materialumschlag

Entsorgungszentrum mit SENNEBOGEN Teleskoplader

Das Entsorgungs- und Recyclingzentrum (ERZ) Passau-Hellersberg ist Teil des Zweckverbands Abfallwirtschaft (ZAW) Donau-Wald. Seit August 2023 setzt das Unternehmen auf den SENNEBOGEN 355 E, um den...

mehr
Ausgabe 01/2019 Hochwertige Qualität

Entwicklungen in der Papierrecyclingindustrie

Zweck des Papierrecyclings besteht darin, hochwertiges Recyclingpapier herzustellen, das den hohen Qualitätsanforderungen entspricht, die von Papierbenutzern aus den Bereichen Grafik, Hygiene oder...

mehr
Ausgabe 04/2022 Umdenken reicht nicht

Entwicklungsstand beim Recycling von Kunststoff

In Umweltberichten wird gern das Ziel der Kreislaufwirtschaft ausgegeben. Das soll auch für die Kunststoffindustrie gelten, insbesondere durch ein weitgehendes Recycling der Plastikabfälle. Die...

mehr