IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04/2025 Das Event zur Kreislaufwirtschaft in Asien 2025

Drei parallel stattfindende Kongresse zu den Themen Batterien, Automobilindustrie und Elektronik in der Kreislaufwirtschaft

Die ICM AG organisiert die drei Konferenzen, um die führenden Unternehmen aus den Bereichen Batterien, Automobilindustrie und Elektronik sowie Ressourcen und Recycling vom 11. bis 14. November 2025 in...

mehr

Dreiteilige Onlineseminar-Reihe von STEINERT: Abfallsortiertechnologien für besseres Recycling

STEINERT startet Mitte Juni eine dreiteilige Onlineseminar-Reihe zu verschiedenen Technologien der Abfallsortierung. Die englischsprachigen Seminare bieten wertvolle Einblicke in die neuesten...

mehr
Ausgabe 05/2021 Klärschlamm – ein Rohstoff auf dem Vormarsch

Dritte Berliner Klärschlammkonferenz

Wie fast alle wissenschaftlichen Konferenzen musste auch die Berliner Klärschlammkonferenz 2020 als Video-Konferenz durchgeführt werden. Die TK Verlag GmbH Neuruppin als Veranstalter dieser...

mehr
Ausgabe 01/2019 Erweiterung

Dritte Extrusionslinie installiert

Der österreichische Spezialist für Verpackungslösungen ALPLA und das deutsche Recyclingunternehmen Texplast, eine Tochter von FROMM Plastics, profitieren von ihrer Zusammenarbeit im PET-Recycling seit...

mehr

DURABLE stellt neuen DURASORT® Wertstoffsammler vor:

Nachhaltigkeit und Recycling gewinnen zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und steigender Anforderungen an die Wiederverwertung von Materialien ist es für...

mehr
Ausgabe 04/2023 Initiative ERDE

Durch das Sammeln von Agrarkunstoffen 42 748 Tonnen CO2 im Jahr 2022 eingespart

Die ERDE-Sammelperiode 2023 läuft seit Mitte Februar auf Hochtouren und die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat sich auch dieses Jahr wieder ambitionierte Ziele für die neue...

mehr
Ausgabe 06/2018 Der neue Atlas Zerkleinerer von Lindner

E-Antrieb und intelligentes Energiemanagement – eine innovative und zugleich genial einfache Lösung

Lindner-Recyclingtech reagiert auf die steigenden Anforderungen an die automatisierte Sortierung von Abfallwertstoffen. So wächst auch bei den Produzenten von Ersatzbrennstoffen (EBS) der Bedarf an...

mehr
Ausgabe 01/2019

E-Mobilität und Recycling

Liebe Leserinnen, liebe Leser,E-Mobilität – ein spannendes Thema! Ist das die Lösung, oder wird es doch noch andere Konzepte für die Mobilität der Zukunft geben? Der Vorteil von...

mehr

E-Schrott-Recycling kämpft mit Problemen – Sammelmenge rückläufig

2022 hat es ein deutlich geringeres Aufkommen von Elektro-Altgeräten im Vergleich zum Vorjahr gegeben, so die Einschätzung von Bernhard Jehle, Vorsitzender des bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und...

mehr
Ausgabe 05/2022 Extrem leistungsstark

Eagle 3 – die neue Scheren-Generation

Mantovanibenne präsentierte mit der Eagle 3 die neue Generation von Scheren: kompakt und extrem leistungsstark. „Seit der ersten in Italien produzierten SH-Schere Anfang der 1990er Jahre“, so Paolo...

mehr