Die beiden Samson® Materialförderer, die der Neukunde ComBio Energia S.A. bei AUMUND Ltda in São Paulo/Brasilien, bestellt hat, sind die ersten Maschinen ihrer Art für das Handling von Biomasse zur...
Bauschutt, Batterien, alte Möbel oder Plastikflaschen – es gibt kaum etwas, das nicht schon einmal im Wald entsorgt wurde. Dass solch ein rücksichtloses Verhalten nicht nur strafbar, sondern auch...
Der weltweite Verbrauch an Kleidung und Textilien steigt wesentlich schneller als das Bevölkerungswachstum. Kleidung ist zu einer Wegwerfware geworden. Bei weniger als 1 % Recycling sprechen wir...
Weltweit sind die Behörden unter Druck, die Emissionsstandards zu koordinieren, um die Motoremissionsgenehmigungen für verschiedene Märkte anzugleichen. Bereits seit einem Jahr setzt die HAMMEL...
Die IFAT Munich 2024 findet vom 13. bis 17. Mai 2024 statt. Die Weltleitmesse für Umwelttechnologie überzeugt durch ein inspirierendes Veranstaltungsprogramm, spannende Innovationen und eine hohe...
Die Doppstadt Gruppe baut ihr weltweites Händlernetzwerk weiter aus: Mit der JD Austria GmbH hat der Spezialist für Aufbereitungstechnik einen kompetenten Handelspartner für den österreichischen Markt...
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Recology hat das Recycle Central, eine 200 000 Quadratfuß (18 580,6 m2) große Materialrückgewinnungsanlage (MRF), die das Unternehmen am Pier 96 in San...
Effizient, kraftvoll, vielseitig – und mit einem umfassenden Full-Service-Paket – so präsentiert sich die Urraco 4000 auf der diesjährigen RecyclingAKTIV Messe. Der mobile Zweiwellen-Schredder...
Ausgezeichnete Innovation: Die Max Wild GmbH hat den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2023 in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ gewonnen. Für seine inhouse...
Mit der SM 620.3 stellt Doppstadt die neueste Generation seiner bewährten Trommelsiebmaschinen vor. Entwickelt anhand der Rückmeldungen und Anforderungen der Kunden, kombiniert die SM 620.3 die...