IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04/2020 Leiser – flexibler – stärker

BHS Innovationen stellt Neuentwicklung vor

Der Hersteller von einfachen Grobstücksiebanlagen für die Asphalt-, Recycling- und Gewinnungsindustrie, konnte mit dem Baustoff-Recyclingsieb SBR 2 eine ungeahnte Erfolgsgeschichte schreiben und diese...

mehr
Ausgabe 02/2024

BHS-Sonthofen

Auf der diesjährigen IFAT legt BHS-Sonthofen als einer der führenden Anbieter von Maschinen und Prozesslösungen im Bereich metallhaltiger Verbundstoffe den Messeschwerpunkt auf die Metallrückgewinnung...

mehr

BHS-Sonthofen auf der IFAT 2022: Fokus auf Feinaufbereitung von metallhaltigen Reststoffen und Batterierecycling

Auf der diesjährigen IFAT legt BHS-Sonthofen den Fokus auf die Feinaufbereitung von metallhaltigen Reststoffen – beispielsweise aus der Automobilverwertung oder Elektro- und Elektronikschrott. Einen...

mehr
Ausgabe 05/2020 Effizienz in der Biogaserzeugung

BHS-Sonthofen bringt neue Version des Biogrinders auf den Markt

BHS-Sonthofen hat eine neue, vollständig überarbeitete Version des erfolgreichen Biogrinders auf den Markt gebracht. Der Biogrinder kommt bei der Biomasseaufbereitung zum Einsatz. Dort dient er vor...

mehr
Ausgabe 04/2023 Hohe Investitionssicherheit

BHS-Sonthofen mit Auftrag für Batterierecyclinganlage der BASF

BHS-Sonthofen liefert an die BASF eine komplette Linie für die mechanische Aufarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien zu Schwarzer Masse. Für BHS ist es bereits die dritte großtechnische Anlage – die...

mehr
Ausgabe 03/2025 Höhere Verschleißfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit

BHS-Sonthofen mit weiterentwickeltem Rotorshredder am Markt

BHS-Sonthofen hat auf Basis der langjährigen Betriebserfahrungen bei Kunden seinen Rotorshredder nun weiter optimiert. Die Maschine zeichnet sich durch höhere Verschleißfestigkeit und...

mehr
Ausgabe 04/2019 Meatballs effizienter recyceln

BHS-Sonthofen optimiert Kupferausbeute aus Motorankern und Elektromotoren

BHS-Sonthofen hat ein neues Verfahren zur Verarbeitung sogenannter Meatballs entwickelt, um die Kupferausbeute zu erhöhen. Die Elektromotoren und Motoranker stellen eine Restfraktion aus der...

mehr

Bilanz in Österreich: Über 120 t Kaffeekapseln gesammelt

Das vom KTV und der ARA initiierten Projekt ermöglichte erstmals die getrennte Sammlung von allen Kaffeekapseln, was in der EU einzigartig ist. Die Zahlen bestätigen den Erfolg: Von Oktober 2023 bis...

mehr
Ausgabe 02/2021

Bilfinger und Umincorp unterzeichnen Absichtserklärung für Kunststoff-Recyclinganlagen

Der Industriedienstleister Bilfinger und der Anbieter von Plastik-Recyclingtechnologien Umincorp haben eine Absichtserklärung für eine langfristige EPC-Partnerschaft (Engineering, Procurement and...

mehr
Ausgabe 02/2018

Binder+Co: Sortierkonzept für Leichtverpackungen

Seit Anfang des Jahres hat China dem Import von Müll einen Riegel vorgeschoben. Ganze 87 % des EU-weiten Abfalls wurden bislang ins Reich der Mitte gebracht, um dort wiederverwertet zu werden. Die...

mehr