Glasrecycling

Wiederaufbereitung von Glas

Pekutherm: 40 Jahre Recycling-Know-how für eine starke Kreislaufwirtschaft

Die Pekutherm Kunststoffe GmbH feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen aus Geisenheim im Rheingau hat sich als Spezialist für das Recycling technischer Kunststoffe...

mehr

bvse und BDE haben Leitfaden zum Design für gutes Glasrecycling veröffentlicht

Mit der Veröffentlichung eines Leitfadens zum Design für gutes Recycling im Glas setzen der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und der BDE Bundesverband der Deutschen...

mehr
Ausgabe 02/2025 Feinglaslinie modernisiert

Reiling setzt im Glasrecycling auf MSort

Bei Reiling in Dänemark laufen die STEINERT MSort Sortiersysteme (ehemals Mogensen) seit über 16 Jahre im 24/7 Betrieb. Seit der Übernahme der MSort Sortiersysteme in die STEINERT GmbH im Juli 2024...

mehr
Ausgabe 03/2024 Größte Glasrecycling-Anlage in Australien

Menge des recycelten Glases verdoppelt

REDWAVE, einer der weltweit renommierten Vorreiter in Sachen Glasrecycling, gibt die Eröffnung der größten Glasrecyclinganlage Australiens in Laverton bekannt. Mit einem Investitionswert von...

mehr
Ausgabe 03/2024

STEINERT kauft Produktreihe MSort

Der in Köln ansässige Sortierspezialist STEINERT stärkt seine Marktposition weiter. Das Unternehmen gründet die neue Tochtergesellschaft STEINERT MSort und übernimmt die innovativen Sortiersysteme...

mehr
Ausgabe 05/2023 Glaszeitalter

Recycling eines multifunktionalen Werkstoffs

Glas hat mehr Anwendungen als jedes andere Material. Es ist nicht nur im Alltag für uns unverzichtbar, es ist auch wichtig für viele neue technische Entwicklungen. Da Glas nach der Verwendung wieder...

mehr

Neue Geschäftsführerin bei Austria Glasrecycling

Seit 1. April 2023 verstärkt Eva Koller (48) neben Harald Hauke die Geschäftsführung der Austria Glas Recycling. Die Kreislaufwirtschaftsexpertin folgt auf Haymo Schöner, der im August 2023 in Pension...

mehr

Hohes Niveau von Kreislaufwirtschaft bei Glasverpackungen

Rund 270 000 t Altglas wurden gemäß Austria Glas Recycling im Jahr 2022 als Rohstoff an die Glasindustrie geliefert. Rund 90 % davon an die heimischen Werke der Vetropack Austria in...

mehr

Stellenwert von Mülltrennung und Recycling gestiegen

Im Jahr 2021 wurden österreichweit knapp 267 000 t Altglas gesammelt, recycelt und zu neuen Glasverpackungen verarbeitet. Mit Recyclingquoten von über 80 % übertrifft Österreich den EU-Durchschnitt...

mehr

Altglassammlung 2021: 266 700 t Glasverpackungen zum Recycling geliefert

Das Ergebnis der Altglassammlung 2021 beträgt gemäß Sammelbilanz der Austria Glas Recycling 266 700 t. 266 700 t Glasverpackungen – Lebensmittelgläser, Glasflaschen, Flacons, Medizinfläschchen etc. –...

mehr