Der Zerkleinerer VRZ von Vecoplan zeichnet sich vor allem durch seinen Rotor aus: Statt mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen ist dieser mit sichelförmigen Reißzähnen ausgerüstet. Damit kann die...
Rasenmäher, Elektroautos, E-Bikes oder Photovoltaikspeicher – viele technische Geräte und Verkehrsmittel werden heutzutage mit einem Akku ausgestattet. „Das sind riesige Mengen an Batterien und...
EREMA präsentierte auf der K 2022 erstmals seine neue Baureihe CHEMAREMA®, mit der der österreichische Recyclingmaschinen-Hersteller seine Recyclingsysteme in der Prozesskette des chemischen...
Am 29. und 30. März 2023 öffnet die RECYCLING-TECHNIK Dortmund ihre Tore! Fachbesucher erhalten kompakt an zwei Tagen einen Überblick über neuste Technologien und Dienstleistungen für die...
Der bulgarische Kunststoff-Recycler Kaskada stellt hochprofessionell und wohl-organisiert Hochqualitäts-Regranulate her (Bild 1), die Neuware-Qualitäten erreichen bzw. diese sogar übertreffen. Das...
Die beiden Samson® Materialförderer, die der Neukunde ComBio Energia S.A. bei AUMUND Ltda in São Paulo/Brasilien, bestellt hat, sind die ersten Maschinen ihrer Art für das Handling von Biomasse zur...
Einen Großauftrag für das Recycling von Post-Consumer-Folien besiegelte Herbold Meckesheim direkt auf der K 2022: Olivier Vilcot, General Manager der Plastics Recycling Division von SUEZ, und Werner...
Im Herbst 2009 wurde Tetyana Hammel Geschäftsführerin und Gesellschafterin der ARJES GmbH. Ein Maschinenbauunternehmen für Recyclingtechnik, das bei seiner Gründung zwei Jahre zuvor gerade einmal...
Das Fraunhofer IKTS integriert zum 1. Januar 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT. Damit möchte das Institut weitere Synergien in den Elektrolyse-, Wasserstoff-...
STADLER hat diese Anlage für die automatische Sortierung von Leichtverpackungen und LIMEX geplant, einem umweltfreundlichen, von TBM entwickelten und produzierten Material auf Kalksteinbasis....