„Zero Waste Design“ ist ein kreativer Ansatz für nachhaltige Praktiken, um Abfall möglichst zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren. Das klingt grundsätzlich sehr gut, doch anscheinend...
Produkthersteller haben einen großen Einfluss auf den Erfolg des Recyclings. Das wissen sowohl TOMRA als auch Henkel und arbeiten zusammen, um die Verpackungen des Konsumgüterherstellers vor...
ANDRITZ hat den Auftrag zur Lieferung einer Trockenfaserplatten-Recyclinganlage für das Werk von Sonae Arauco in Mangualde/Portugal erhalten. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das zweite Quartal...
Der französische Holzaufbereiter C2R stand vor einer massiven Herausforderung: Für eine möglichst kostengünstige Produktion verarbeitet das Unternehmen Produkte von wenig einheitlicher Qualität. Das...
Mit der Regranulieranlage ISEC evo bietet PURE LOOP eine leistungsstarke Recyclingmaschine zur Verarbeitung unterschiedlichster Produktionsabfälle. In Versuchen mit thermo-plastischen Composites und...
Die UNTHA Deutschland GmbH und ihre Experten stehen für innovative Zerkleinerungstechnologie und umfassendes Know-how im Bereich der Kunststoffaufbereitung und Wertstoffrückgewinnung. Auf der Fakuma...
Das Recycling von Alttextilien steht vor einem möglichen Kollaps. Branchenkenner sind sich einig, dass die aktuelle Krise gravierender ist als die seinerzeitige COVID-19-Krise. Bei „Corona“ hatten wir...
Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2024, die vom 20. bis 21. November 2024 in Köln und online stattfindet, bietet ein erweitertes Programm, das die drängendsten Fragen der Recyclingbranche...
Im Werk Bernburg setzt Knauf Insulation am „heißen Ende“ der Produktion, d.h. beim Erschmelzen des Grundmaterials für einen innovativen Dämmwerkstoff, eine zentrale Absauganlage von Ruwac ein. Jetzt...
Vanessa Hellwing wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand der ANDRITZ AG berufen. Sie wird am 28. März 2025 die Nachfolge von Norbert Nettesheim als Finanzvorstand (CFO) antreten. Norbert...