Zum 11. Internationalen bvse-Alttextiltag lädt der Fachverband Textilrecycling in diesem Jahr vom 4. bis zum 5. Juni 2024 ins Steigenberger Hotel de Saxe nach Dresden ein. Neben den anhaltend...
REDWAVE, einer der führenden Anbieter von Sortiertechnologien, gibt die Einführung von REDWAVE TEX bekannt – eine neue, flexible Sortierlösung, die speziell für die Textilindustrie entwickelt wurde,...
ANDRITZ hat kürzlich eine neue Textilrecyclinglinie im Werk von Sfilacciatura Negro in Biella/Italien in Betrieb genommen. Die Reißanlage ist für die Aufbereitung von Post-Verbraucher-Textilabfällen...
Frankreichs erste industrielle Anlage für automatisierte Sortierung und Recycling von Textilabfällen wurde am 30. November 2023 bei Nouvelles Fibres Textiles in Amplepuis offiziell eingeweiht. Die...
Im Jahr 1998 erhielt Wittmann Recycling zum ersten Mal das Zertifikat „Entsorgungsfachbetrieb (Efb)“. Anlässlich dieses 25-jährigen Jubiläums war Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband...
Nachdem auf der K 2022 verkündeten Einstieg in den Geschäftsbereich „Fasern und Textilien“ präsentierte der Recyclingmaschinen-Hersteller EREMA nun von 8. bis 14. Juni auf der ITMA in Mailand erstmals...
Auch heute noch wird nur ein geringer Anteil an Alttextilien recycelt. Während die Bekleidungsindustrie ihre Produktion in den letzten 15 Jahren verdoppelt hat, ist die Nutzungsdauer von...
Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat gemeinsam mit Partnern einen weiteren erfolgreichen Schritt in Richtung einer...
Abfälle und Produkte, die nicht mehr dem Abfallregime unterfallen, müssen beim Export differenziert betrachtet werden. Dies machte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock Anfang Februar in einem...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist eine ambitionierte Partnerschaft mit Pellenc ST und Nouvelles Fibres Textiles eingegangen, um die erste industrielle automatische Textilsortierlinie...