Moderne Kunststoffe kommen auf Grund ihrer Vielfältigkeit in schier unzähligen Anwendungen zum Einsatz. Die unterschiedlichen Werkstoffe müssen beispielsweise für Seile oder Netze besonders...
Der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft ist eine Möglichkeit zur Bewältigung der problematischen Plastikmüllsituation. Doch hierzu muss eine Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten geschaffen werden....
Aktuell wird Kunststoff vorwiegend mechanisch recycelt. Die Abfälle werden nach Kunststoffart sortiert, gewaschen, eingeschmolzen und zu Rezyklat aufbereitet. Das Rezyklat dient dann als Rohstoff für...
Resilux, einer der führenden PET-Flaschen- und Preform-Hersteller, verdoppelt seine Bottle-to-Bottle-PET-Recyclingkapazität mit einer VACUNITE-Anlage von Erema. Mit dem Einsatz modernster Anlagen sei...
Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28 200 t PET-Material den Recycling-Kreislauf, aus rund 1,13 Mrd....
Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes, und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor für einen profitablen Verkauf und Einsatz von...
Ein Großteil des existierenden Kunststoffs wird nicht werkstofflich recycelt und nur einmal verwendet. In Europa liegt die Recyclingrate von Kunststoff bei nur 30 % (Stand 2017). Große Teile des...
Nach der Einführung von TOMRA‘s neuester Generation AUTOSORT® unter dem Motto „Symphony of all Sorts“ gibt das Unternehmen nun tieferen Einblick in die technischen Fortschritte der im AUTOSORT® zum...
ENGEL engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen. Gemeinsam mit sechs weiteren Unternehmen der österreichischen Verpackungsindustrie gründete der Spritzgießmaschinenbauer die...
Sekundärrohstoffe sind wertvolle Rohstoffe, die sich meist problemlos für qualitativ hochwertige Produkte verwenden lassen. Gerade in Zeiten wachsender Ressourcenknappheit ist die Wiedereinbringung...