Kreislaufwirtschaft

Bestehende Materialien und Produkte werden so lange wie möglich wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt. um den Lebenszyklus der Produkte zu verlängern

Circular Valley Forum 2025: Chemie als Motor der zirkulären Transformation

Beim Circular Valley Forum 2025 rückt die Chemie mit zwei Panels in den Fokus. Forschende und Unternehmen zeigen am 14. November in Wuppertal, welche Lösungen für zirkuläre Wertschöpfung bereits...

mehr

Millionenförderung für die :bergische rohstoffschmiede

Mit rund 12,4 Mio. € fördert die Europäische Union das Projekt „:bergische rohstoffschmiede“ (:brs) des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), des Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und des...

mehr

STADLER weiht neuen hochmodernen Büro- und Lagerkomplex in Nordamerika ein

STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, hat seinen neuen US-Hauptsitz und Lagerkomplex in...

mehr

AI Circular Economy Conference 2026

Die vom nova-Institut organisierte „AI Circular Economy Conference 2026” findet vom 4. bis 5. März 2026 in Köln und online statt. Bei dieser internationalen Hybridveranstaltung kommen Experten aus den...

mehr

Lösungen für Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit: IFAT Munich 2026 gestaltet den Wandel

Knappe Ressourcen, geopolitische Spannungen, fragile Lieferketten und der Klimawandel: Die aktuellen Herausforderungen verweben Versorgungssicherheit, ökologische Resilienz und wirtschaftliche...

mehr

Circular Valley Forum 2025: Zirkuläres Bauen im Fokus von Kooperationen

Die neue Partnerschaft zwischen Circular Valley und Krefeld Business stärkt die regionale Kompetenz beim zirkulären Bauen. Im Rahmen des Circular Valley Forums wird die Zusammenarbeit offiziell...

mehr

Ecomondo 2025: Der globale Think Tank für den ökologischen Wandel

Ecomondo baut seine internationale Präsenz weiter aus. In ihrer 28. Auflage macht die von der Italian Exhibition Group (IEG) organisierte Veranstaltung, die vom 4. bis 7. November 2025 auf dem...

mehr

Recycling schützt Ressourcen: Interzero veröffentlicht Klima- und Ressourcenbilanz

Untersuchung des Fraunhofer UMSICHT bestätigt erneut die positiven Klimaeffekte und Ressourceneinsparungen von Kreislauflösungen und Recycling. Durch das Recycling von 1,94 Mio. t Wertstoffen im Jahr...

mehr

Drekopf Recyclingzentrum Leipzig setzt Maßstäbe für nachhaltige Entsorgung

"Verantwortung übernehmen" – das ist für die Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH seit mehr als drei Jahrzehnten gelebte Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen aus Krostitz bei Leipzig bietet...

mehr

Knauf und BSR planen Gipsrecyclinganlage in Bayern

Die Gebr. Knauf KG (Iphofen), weltweit führender Hersteller von Baustoffen und Bausystemen, und die BSR Bodensanierung Recycling GmbH (Ingolstadt), Spezialist für Boden- und Baustoffrecycling, haben...

mehr