In Umweltberichten wird gern das Ziel der Kreislaufwirtschaft ausgegeben. Das soll auch für die Kunststoffindustrie gelten, insbesondere durch ein weitgehendes Recycling der Plastikabfälle. Die...
Die Forderung des Europäischen Parlaments ist klar: Mitgliederstaaten müssen sicherstellen, dass Bioabfälle bis Ende 2023 entweder getrennt gesammelt oder an der Quelle recycelt werden. So steht es in...
STADLER und ZenRobotics haben für Remeo Oy, einem finnischen Spezialisten für Abfallmanage-ment, ein wegweisendes neues Sortierzentrum gebaut. Während STADLER in Zusammenarbeit mit Remeo die...
Seit dem Spatenstich im Dezember 2020 sind keine zwei Jahre vergangen. Nun hat die Hagedorn Unternehmensgruppe Ende April das Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) eröffnet. In den drei Wertstoffhallen...
Das spanische Recyclingunternehmen Anviplas befasst sich seit über 30 Jahren mit dem Recycling von Kunststoffen und hat in dieser Zeit umfassendes Know-how aufgebaut, von dem mittlerweile Kunden in...
Als der für Materialumschlag umgerüstete Erdbaubagger von Iwamoto Metal Co Ltd ersetzt werden musste, war klar: die neue Maschine muss leistungsstärker sein und gleichzeitig weniger Betriebskosten...
Bei der Wiedag AG, einem Partnerbetrieb der J. Grimm AG, erhalten alle Garten- und Küchenabfälle eine neue Bestimmung als Holzschnitzel, Naturdünger, Biogas oder Gärgut. Bevor es zur Wiederverwertung...
Deutschland ist Großverbraucher von Rohstoffen aber bei vielen wichtigen Metallrohstoffen und Industriemineralien fast vollständig – außer bei Kali- und Magnesiumprodukten – auf Importe angewiesen....
Sonae Arauco ist Teil des Forschungs- und Entwicklungsprojekts EcoReFibre, das renommierte Forschungsinstitute, Verbände, Hersteller von Holzwerkstoffplatten sowie Anlagenhersteller für die...
Im Jahr 2021 wurden österreichweit knapp 267 000 t Altglas gesammelt, recycelt und zu neuen Glasverpackungen verarbeitet. Mit Recyclingquoten von über 80 % übertrifft Österreich den EU-Durchschnitt...