K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Ausgabe 04/2024 Metallschrott in Werte umwandeln

Hochwertige Shredder, Scheren und Pressen

Carl Gustaf Göransson, ehemaliger Präsident von CASE Construction, sieht seine neueste Heraus-forderung darin, das älteste Metallrecycling-unternehmen der Welt – LINDEMANN – wieder-zubeleben. Wie...

mehr
Ausgabe 04/2024

Recycling in großem Stil

Liebe Leserinnen und Leser, das Wachstum einer Branche verspricht auch zugleich ein nachfolgendes Wachstum der zugehörigen Recyclingindustrie, sofern es sich um ein gegenständliches Produkt handelt....

mehr
Ausgabe 04/2024 RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS Dortmund 2024

Messe-Duo punktet mit zusätzlichen Highlights

Wenn am 9. und 10. Oktober 2024 die Fachmessen SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK in Dortmund wieder ihre Tore für die Fachwelt der Schüttgut- und Recyclingtechnik öffnen, zeigen sie sich mit drei neuen...

mehr
Ausgabe 04/2024 Wirtschaftliche Lösungen

Recycling von Windkraftanlagen

Windkraftanlagen haben eine relativ kurze Lebensdauer von maximal 30 Jahren. Die Anlagengrößen wachsen immer weiter, und intakte Windkraftturbinen werden schon vor ihrem theoretischen Lebensende durch...

mehr
Ausgabe 04/2024 BEST SCREENING. BEST SORTING.

Skrotfrag setzt mit SPALECK-Technik neue Maßstäbe in der Aufbereitung von Nichteisen-Metallen

1972 gründete Lars Johansson das Unternehmen Skrotfrag – damals startete das Unternehmen mit Pressen für Altautos in der Region Göteborg. Schnell folgten erste Schrottplätze. Ein erstes Werk zum...

mehr

Swiss Steel Group setzt auf präzise Daten für nachhaltige Stahlproduktion aus Schrott

Swiss Steel Group, einer der marktführenden Produzenten von Stahl auf der Lichtbogenofen-Route, hebt die Bedeutung präziser Daten in der nachhaltigen Stahlproduktion hervor. Mit über 2,2 Mio. t...

mehr

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer zu Besuch bei ERLOS

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer nahm am 22. Juli 2024 als Ehrengast an der Eröffnung der neuen Batterierecycling Anlage der WP-Tochter ERLOS Produktion und Montagen teil. Einig...

mehr

Welt des Schrotts bei ArcelorMittal in Bremen

Die "Welt des Schrotts" war das Thema des zweitägigen bvse-Seminars, das im Juni 2024 bei ArcelorMittal in Bremen stattfand. Inmitten der riesigen Industrieanlagen ging es in den Vorträgen von...

mehr

Abfallwirtschaft fordert europäischen Industriedeal, um Ressourcen zu schaffen

Um klimaneutral und möglichst unabhängig von Rohstoffimporten zu werden, soll Abfall verstärkt als produktive Ressource für Europas Industrie genützt werden. Dazu ist ein umfassendes...

mehr

Internationaler Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Bewerbungen noch bis zum 29. Juli möglich

Der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) zeichnet auch 2024 Unternehmen aus, die sich in ihrer internationalen Zusammenarbeit an den Nachhaltigkeitszielen der globalen Agenda 2030 orientieren....

mehr