K 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der K 2022

Vorstand des bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling traf sich bei der MPM

Am 9. Juli 2024 trafen sich die Vorstandsmitglieder des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling bei der MPM Environment Intelligence GmbH in Gittelde (Harz). Wichtige Themen des...

mehr

Können fortschrittliche Sortiertechnologien zur Kreislauffähigkeit von Kunststoffen in Europa beitragen?

Ein neuer Bericht, recherchiert und verfasst von Eunomia Research and Consulting, im Auftrag von Amcor und TOMRA, untersucht, wie Sortiertechnologien wie Marker oder Objekterkennung zur...

mehr

Kunststoff-Recycling-Spezialist Pekutherm setzt auf Expansionskurs in Europa

Die Pekutherm Kunststoffe GmbH in Geisenheim bei Frankfurt am Main, Spezialist für das Recycling thermoplastischer Materialien wie Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und Polycarbonat (PC), will...

mehr

BDE und BNW: Hochwertiges Recycling und zirkuläre Geschäftsmodelle sind die Zukunft

Verbände begrüßen Entwurf der NKWS als ambitioniert, fordern aber klare Produktverantwortung und Investitionssicherheit für Unternehmen. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und...

mehr

Schwergewicht Schrottumschlag

Mit dem neuen Cat MH3050 ist nun der erste radbasierte Umschlagbagger bei der Alba Metall Süd GmbH in Stuttgart im Einsatz. Mit einer Reichweite von 18 m – gepaart mit einem leistungsstarken Cat C9.3B...

mehr
Ausgabe 04/2024 Champions-League-Qualität

Innovation und Nachhaltigkeit im Lithium-Ionen-Batterierecycling

Das Batterierecycling spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Entwicklung und Ressourcensicherung. Besonders Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektrofahrzeugen und vielen anderen Geräten...

mehr
Ausgabe 04/2024 Grundzüge des Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts

Fachbuch für Neu- und Seiteneinsteiger der öffentlichen Verwaltung und Entsorgungswirtschaft

Von Dr. jur. Holger Thärichen, Erich Schmidt-Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2024; ISBN 978-3-503-23766-1, 356 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen, 2. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage.

mehr
Ausgabe 04/2024 Recyclinganlage für PET-Flaschen aus einer Hand

Coperion und Herbold Meckesheim liefern Bottle-to-Bottle Recycling-Anlage an Magpet

Für den indischen Preform- und  Kunststoffver­-  packungshersteller Magpet Polymer Pvt Ltd realisieren Coperion und Herbold Meckesheim eine Gesamtanlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling aus einer...

mehr
Ausgabe 04/2024 Bahnbrechende Lösung

Nachhaltige Zukunft im Textilrecycling

Während Österreich und die EU neue Vorschriften für die getrennte Erfassung von Textilabfällen einführen, stellte das österreichische Unternehmen REDWAVE auf der IFAT 2024 eine revolutionäre Neuerung...

mehr
Ausgabe 04/2024 Effektives, energiesparendes Kunststoffrecycling

Servomotorisch angetriebene Randbeschnittanlage für die Platten- und Folienextrusion

Die neue, individuell steuerbare Randbeschnittanlage R 200/20 Servo von Hellweg Maschinenbau bringt Flexibilität in das Zerkleinern von Randstreifen aus der Extrusion. Per Touchscreen ermöglicht sie...

mehr