Bereits zum zehnten Mal vergab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. die Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit. Mit dem dritten Next Economy Award wurden einen Tag zuvor...
Erstmalig wurde 2017 der Forschungspreis „Transformative Wissenschaft“ des Wuppertal Instituts und der Zempelin-Stiftung im Stifterverband ausgelobt.
Besonders umsichtig müssen die Sanierungsarbeiten am Wohnzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V., in der Chemnitzer Rembrandtstraße vonstatten gehen....
1952 legte Firmengründer Erich Sennebogen mit Herzblut den Grundstein für ein Unternehmen, das heute innovativer, internationaler und interessanter nicht sein könnte. 65 Jahre später ist nicht nur...
In der energieintensiven Zementindustrie spielen alternative Brennstoffe eine immer größere Rolle. Gewonnen werden diese in mechanisch-biologischen Aufbereitungs- oder auch Gewerbesortieranlagen. Das...
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Lastertechnik ILT entwickelt CRONIMET eine effizientere Sortiertechnik für gemischte Metallschrotte. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert...
Noch nie wurde so effizient gestanzt wie heute. Moderne Flachbettstanzen verarbeiten bis zu 10 000 Bögen/Stunde und sind das Epizentrum in der Karton- und Faltkartonproduktion. Ein eher lästiges...
MB-Sort ist Spezialist für Materialaufbereitung in einem Markt mit großem Potential. Das Angebot des Unternehmens umfasst die professionelle Lohnsortierung von aufwendigen und technisch...
Tomra Sorting Recycling mit Sitz in Mülheim-Kärlich entwickelt und baut sensorgestützte Sortieranlagen für Abfall- und Metallrecycling. Das Unternehmen hat nun seine leistungsfähige Nah-Infrarot...
Die Betreiber von Kompostanlagen stehen vor einem Spagat. Auf der einen Seite steigen die Anforderungen an die Kompostqualität stetig an. Gleichzeitig verzeichnen sie einen immer höheren...